MARKETING NEWS
12 Monate Gorillas: Das gehypte On-Demand-Delivery Start-up zieht Bilanz – Online Marketing nachrichten
Online-Lieferdienst 12 Monate Gorillas: Das gehypte On-Demand-Delivery Start-up zieht Bilanz Mit ultraschnellen Lieferzeiten, über 100 Warehouses und mehr als 10.000 Mitarbeitern in acht Märkten hat sich Gorillas in kurzer Zeit als einer der führenden Online-Supermärkte etabliert. Gleichzeitig steht es wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik.
Entwicklung des Unternehmens Die Zukunft von Amazon: In diese Geschäftsfelder investiert der Riese Jeff Bezos hat den Amazon-Chefposten vor Kurzem an Andy Jassy abgegeben. Nach seinem erfolgreichen Ausflug ins All wird der Firmengründer jedoch auch weiterhin die nächsten Schritte in der Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Ein Überblick.
Mit Teads ist bald das nächste Adtech-Unternehmen an einer US-Börse gelistet. Die globale Media-Plattform für Outstream-Werbung hat das nötige F-1-Dokument bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um als ausländisches Unternehmen an der NASDAQ gehandelt werden zu dürfen. Goldman Sachs, Morgan Stanley und JP Morgan sind unter den acht Banken, die den Börsengang absichern. Das künftige Ticker-Symbol lautet “TEAD”.
Viele Werbetreibende fürchten sich davor, dass ihre Werbeauslieferung nicht ordnungsgemäß vonstattengeht oder betrügerischen Absichten ausgesetzt sein könnte. Der Mess- und Analyse-Dienstleister Doubleverify hat nun seinen aktuellen Global Insights Report veröffentlicht und kann aufzeigen, dass die Bedrohung durch Ad Fraud in Deutschland deutlich gesunken ist.
Gehalts-Check So viel verdienen Führungskräfte im E-Commerce Führungskräfte verdienen deutlich mehr als Fachkräfte – das gilt auch für den Online-Handel. Was das im Branchendurchschnitt bedeutet und wie groß die Gehaltsschere wirklich ist, zeigt eine Analyse des Portals Gehalt.de.
Gastkommentar Warum Cross-Border-Commerce und Cross-Currency-Payment zusammen gehören Während die Zahlungsmethoden AliPay oder WeChatPay inzwischen in Europa angekommen sind und es fast selbstverständlich ist, dass man als Offline-Händler diese Methoden anbietet, findet man online kaum Shops, die auf lokale Gepflogenheiten Rücksicht nehmen.
Übernahme von KustomerBundeskartellamt prüft Anmeldepflicht von Facebook-Deal Der US-Internetriese ist ist erneut im Visier des Bundeskartellamts. Grund ist die geplante Übernahme des Start-ups Kustomer. Facebook hatte den Kauf im November vergangenen Jahres mitgeteilt, ohne Details zum Preis oder sonstigen finanziellen Konditionen zu nennen.
Abo-Produkt und Werbung Twitter übertrifft Prognosen von Analysten – starkes Umsatzwachstum Twitter ist wieder da: Der Umsatz wuchs im zweiten Quartal um 74 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden US-Dollar (gut eine Milliarde Euro). Der Dienst machte im vergangenen Quartal erste Schritte mit seinem Abo-Produkt als zusätzliche Einnahmequelle zu den Werbeerlösen.
Online-Marketing: Neue Plattform für den Wanderurlaub gestartet Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
Online Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media börsenblatt
Gesetzliche Sammelquote verfehlt Online-Händler nachlässig bei Rücknahmepflicht für ElektroschrottDie Rücknahmepflicht für Elektroschrott erzielt bislang nicht die gewünschte Wirkung. Deutschland verfehlt die gesetzliche Sammelquote; insbesondere Online-Händler machen es den Verbrauchern schwer, alte Elektrogeräte zurückzugeben.
FlutkatastropheSo hilft die Branche den vom Hochwasser betroffenen Online-HändlernDie Hochwasserkatastrophe in weiten Teilen Deutschlands hat nicht nur Menschenleben gekostet und Infrastruktur vernichtet. Auch Händler stehen vor den Trümmern ihrer Firmengebäude. Doch die Branche steht zusammen. Es gibt bereits diverse Hilfsaktionen.
Zahlungssystem US-Händler können Facebook Pay im eigenen Shop nutzen Die Meldung macht hellhörig: Ab August können Händler in den USA Facebook Pay in ihren eigenen Webshop integrieren. Der Rollout für externe Plattformen beginnt mit Shopify-Händlern.
Markenrecht Bundesgerichtshof bestätigt Löschung der Marke „Black Friday“ für Werbezwecke Online-Händler, die am Einkaufsrummel rund um den Black Friday teilhaben wollten, lebten gefährlich: Viele erhielten Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Damit könnte es nach einem aktuellen Gerichtsurteil jetzt vorbei sein. Doch ein Risiko bleibt.
Online-Lieferdienst Delivery Hero bekommt fünf Monate mehr Zeit für Yogiyo-VerkaufWie die südkoreanische Wettbewerbs- oder Kartellbehörde KFTC mitteilt, bekommt der Online-Essenslieferdienst Delivery Hero mehr Zeit für den Verkauf seiner Südkorea-Tochter Yogiyo. Ursprünglich war der Verkauf für Anfang August dieses Jahres terminiert.
Die Zeichen in der internationalen Adtech-Branche stehen auf Konsolidierung. So machen in letzter Zeit verschiedene Akquisitionen Schlagzeilen und verdeutlichen, dass sich der oMarkt stark bewegt. Nun will die Omnichannel-Marketing-Plattform Mediaocean das Adtech-Unternehmen Flashtalking übernehmen. Die fusionierten Unternehmen sollen eine unabhängige Technologieplattform für Omnichannel-Marketing mit Schwerpunkt auf kanalübergreifender Videowerbung und dynamischen Werbemitte
Nichts weiter als ein Marketing-Gag | top agrar online top agrar online
Fashion US-Modelabel Madewell launcht Jeans-Resale-Plattform Madewell kooperiert mit der Resale-Website Thredup: Auf der neuen Plattform „Madewell Forever“ gibt es ab sofort Secondhand-Jeans zu günstigen Preisen zu kaufen. Das Unternehmen will damit die nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Fashion-Segment fördern.
Online-Fashion-Plattform About You wächst weiter rasant und verbessert MargeAbout You konnte im Ende Mai ausgelaufenen ersten Quartal den Erlös unter anderem dank der Expansion in neue Länder um zwei Drittel auf 422 Millionen Euro steigern. Zudem sei das zweite Quartal stark angelaufen.
Audio-AppClubhouse hebt Beitrittshürde auf Die Talk-App Clubhouse, die in der Corona-Pandemie ihren großen Moment hatte, öffnet sich nach mehr als einem Jahr für alle. Bisher musste man von einem Nutzer eingeladen werden.
Online Marketing Manager (m /w/d) (Vollzeit | Frankfurt am Main), JT Technologies GmbH, Marketing und Werbung, Stellenangebot PresseBox
App-OffensiveZoom will stärker zur App-Plattform werdenDer Videokonferenzdienst Zoom will durch die vertiefte Integration anderer Apps relevanter für seine Kunden werden. Zum breiten Start der Plattform Zoom Apps sind 50 Anwendungen dabei.
Salesforce Shopping IndexOnline-Handel wächst kontinuierlich weiter Nach dem sprunghaften Anstieg im Vorjahr verzeichnet der digitale Handel auch 2021 ein stetiges Wachstum. Welche Märkte das größte Plus verbuchen können und welche Veränderungen das für Händler mit sich bringt, zeigt eine weltweite Analyse des CRM-Anbieters Salesforce.
Internet-BetrugCybercrime: Fake-Shops im Zusammenhang mit der Flut-KatastropheDie Polizei warnt aktuell vor mehreren Delikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe. Betrüger nutzen vor allem gefälschte Internet-Verkaufsplattformen und Fake-Spendenaufrufe, um Kunden und User online abzuzocken.
Marktplatz und Payment-Gesellschaft Otto baut Payment-Partnerschaft mit Concardis ausSeit 16 Jahren kooperieren Otto und Concardis in Sachen Bezahlabwicklung. Jetzt setzt Otto die Partnerschaft fort – und erweitert sie um das Acquiring für den Otto Marktplatz in der im Herbst 2020 gegründeten Gesellschaft des E-Commerce-Händlers.
TriStyle Mode GmbHGemeinsame E-Commerce-Plattform für Modemarken Peter Hahn und Madeleine Mit der neuen Digital-Einheit TriStyle Customerce will die TriStyle Group für ihre Mode-Brands Peter Hahn und Madeleine eine gemeinsame E-Commerce-Plattform aufbauen. Diese soll auch die personalisierte Zielgruppenansprache über verschiedene Kanäle hinweg erleichtern.
Online Marketing: Suchmaschinenoptimierung und Mobile SEO Agentur aus Günzburg, Leipheim, Langenau oder Ichenhausen gesucht? PresseBox
Neben dem HauptgeschäftOnline Shop, Gaming: Netflix setzt auf neue Märkte Netflix unter Druck: Im zweiten Quartal nahm die weltweite Anzahl der Abonnenten lediglich um 1,5 Millionen auf insgesamt gut 209 Millionen zu. Auch die Prognose ist mager. Der Streaming-Marktführer muss nun expandieren und auf neue Services wie den Online Shop setzen.
Online: Digital Content Marketing & Presse: PR Agentur aus München, Stuttgart, Kirchheim oder Nürtingen gesucht? PresseBox
Live-ÜbertragungAmazon-Gründer Bezos nach All-Ausflug wieder auf der Erde gelandetEx-Amazon-Chef Jeff Bezos ist nach einem zehnminütigen Ausflug ins Weltall wieder auf der Erde gelandet. Der 57-Jährige hob an Bord des Raumschiffes „New Shepard“ seiner Firma Blue Origin vom US-Bundesstaat Texas aus ab.
