Connect with us
img

Selected News

Andreas Kühner wechselt als CTO von United Internet Media zu Define Media – Online Marketing nachrichten

Andreas Kühner wechselt als CTO von United Internet Media zu Define Media - Online Marketing nachrichten

MARKETING NEWS

Andreas Kühner wechselt als CTO von United Internet Media zu Define Media – Online Marketing nachrichten

[ad_1]

  • Define Media stärkt seine Technologiekompetenz. Das Unternehmen, ein Vermarktungsspezialist für automatisierte Media- und Creative-Optimierung mit eigener Technologieplattform, holt den Adtech-Experten Andreas Kühner als CTO an Bord. Kühner war zuvor beim Media-Vermarkter United Internet Media und wird in seiner neuen Funktion bei Define Media die Geschäftsleitung ergänzen.




  • Festival To Go: Wacken pflegt Metal-Community per App

    Die Corona-Pandemie stellt die Veranstaltungs- und Musikindustrie vor nie geahnte Herausforderungen. Konzerte und Festivals müssen abgesagt werden und viele Unternehmen dieser Branche kämpfen um ihr Überleben. Einige von Ihnen werden dabei jedoch auch erfinderisch und veranstalten digitale Events. So etwa eines der weltweit größten Festivals für elektronische Musik, Tomorrowland, welches vergangenes Wochenende seine digitale Version veranstalte. Nun bringt auch das

  • Mobile Budgets wachsen trotz Corona-Krise weiter

    Mobile Marketing 2020Mobile Budgets wachsen trotz Corona-Krise weiterEine Studie für die Mobile Marketing Association (MMA) in 26 Märkten liefert eine Momentaufnahme, wie Marken, Agenturen, Medieninhaber und Technologieanbieter das Thema Mobile Marketing sehen – insbesondere auch im Hinblick auf Covid-19.

  • eBay Advertising bietet cookiefreies Echtzeit-Targeting

    Neue WerbemöglichkeiteBay Advertising bietet cookiefreies Echtzeit-TargetingeBay launcht in Europa eine neue Werbemöglichkeit, die präzises Targeting ohne Cookies verspricht. Vorangegangen ist ein Pilotprojekt mit einem Streaming-Anbieter.




  • "Nach dem EuGH-Urteil scharren die Abmahnanwälte in den Startlöchern"

    Michael Kornfeld, dialog-Mail“Nach dem EuGH-Urteil scharren die Abmahnanwälte in den Startlöchern“ Das jüngste EuGH-Urteil, das zum Ende des Privacy Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA geführt hat, sorgt für eine Menge Unsicherheit. Michael Kornfeld, Geschäftsführer von dialog-Mail, bringt im Interview Licht ins Dunkel.

  • Verdi kritisiert Galeria-Management: Nicht genug für Filialen getan

    Angeschlagener WarenhauskonzernVerdi kritisiert Galeria-Management: Nicht genug für Filialen getan“Wir zweifeln daran, dass das Management von Galeria Karstadt Kaufhof alles unternommen hat, um möglichst viele Filialen zu retten“, so der Vorwurf von Verdi. Der Warenhauskonzern muss wahrscheinlich 50 Häuser schließen.

  • PayPal: Nettogewinn steigt um 86 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar

    Payment-Dienstleister PayPal: Nettogewinn steigt um 86 Prozent auf 1,5 Milliarden US-DollarPayPal konnte seinen Nettogewinn im zweiten Quartal verglichen mit dem Vorjahreswert um 86 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar steigern. Das gesamte abgewickelte Zahlungsvolumen kletterte um 29 Prozent auf 222 Milliarden US-Dollar.

  • Verdi kritisiert Galeria-Management: Nicht genug für Filialen getan

    Angeschlagener WarenhauskonzernVerdi kritisiert Galeria-Management: Nicht genug für Filialen getan „Wir zweifeln daran, dass das Management von Galeria Karstadt Kaufhof alles unternommen hat, um möglichst viele Filialen zu retten“, so der Vorwurf von Verdi. Der Warenhauskonzern muss wahrscheinlich 50 Häuser schließen.




  • Chefs von Tech-Konzernen wehren sich gegen Vorwürfe

    Unfairer Wettbewerb? Chefs von Tech-Konzernen wehren sich gegen Vorwürfe In einer außergewöhnlichen Anhörung stellten sich die Chefs von vier Tech-Giganten Fragen von US-Abgeordneten zu ihrer Marktmacht. Während von Demokraten Vorwürfe unfairen Wettbewerbs kamen, prangerten Republikaner eine Unterdrückung konservativer Ansichten an.

  • E-Commerce-Anbieter Shopify kann Umsatz fast verdoppeln

    In der Corona-Krise E-Commerce-Anbieter Shopify kann Umsatz fast verdoppeln Shopifys Umsatz zwischen April und Juni stieg um 97 Prozent auf 714,3 Millionen US-Dollar. Die Zahl der auf der Plattform erstellten Online Shops wuchs laut Unternehmensangaben im Vergleich zum Vorquartal um 71 Prozent.

  • Der Markt für Online-Marketing-Systeme wächst im Laufe der Zeit stark 2020-2027 Prominente Hauptakteure Yodle, Vivial, Bookatable, JEBCommerce  FiPoBlog

  • IAB unterstreicht Bedeutung von Brand Safety in digitalen Werbeumfeldern

    Marken sind bei ihren Werbeaktivitäten stets bemüht, ihre Anzeigen neben geeigneten Inhalten zu schalten, ohne jedoch die Reichweite ihrer Kampagnen zu beeinträchtigen. Von größter Bedeutung ist daher der Kontext und das Stichwort Brand Safety. Gleichzeitig besteht bei Werbetreibenden häufig eine Unsicherheit bei diesem Thema und einheitliche Regeln sowie Definitionen existieren kaum. Das IAB Europe möchte nun hierbei Abhilfe schaffen und hat einen Leitfaden f

  • Corona führt zu Anstieg von App-Betrug

    Ad Fraud-Report Corona führt zu Anstieg von App-Betrug Grundsätzlich hat sich die Lage beim App-Install-Betrug beruhigt. Betrüger haben es offenbar immer schwerer. Allerdings hat der weltweite Lockdown wieder zu einer Zunahme von Ad Fraud geführt.

  • Scholz will bei Wirecard "alle Sachen" klären

    Sitzung im Finanzausschuss Scholz will bei Wirecard „alle Sachen“ klären Was wusste die Bundesregierung wann von den Unregelmäßigkeiten beim Dax-Konzern Wirecard, und was sind nun die Konsequenzen? Nach einer Sondersitzung des Finanzausschusses soll sich entscheiden, ob es einen Untersuchungsausschuss gibt.

  • eBay: Starke Zuwächse dank Online-Shopping-Boom

    In Corona-Krise eBay: Starke Zuwächse dank Online-Shopping-Boom eBay profitiert vom Online-Shopping-Boom und kann seinen Umsatz im zweiten Quartal um 18 Prozent auf 2,9 Milliarden US-Dollar steigern. Acht Millionen neue Kunden seien in den drei Monaten bis Ende Juni hinzugekommen.

  • GAFA-Chefs müssen zur Anhörung in US-Kongress

    Marktmacht und unfairer Wettbewerb GAFA-Chefs müssen zur Anhörung in US-Kongress Vier Chefs von Tech-Giganten werden von US-Kongressabgeordneten per Videokonferenz in die Mangel genommen. Es geht um die Frage, ob Amazon, Apple, Facebook und Google zu mächtig sind und den Wettbewerb behindern. Die Manager weisen die Vorwürfe zurück.

  • Podcast-Umsätze steigen dieses Jahr von 9 auf 14 Millionen Euro

    Online-Audio Podcast-Umsätze steigen dieses Jahr von 9 auf 14 Millionen EuroOnline-Audio boomt in Deutschland. Dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zufolge sind die Umsätze mit Werbung im Bereich Online-Audio in Deutschland 2019 auf rund 63 Millionen Euro gestiegen. Dieses Jahr legen vor allem Podcasts einen fulminanten Aufstieg hin.

  • Adsquare erweitert Zusammenarbeit mit DSP-Partner für DOOH

    Der Einzelhandel sucht schon länger nach Lösungen, um die Wirkung von digitalen Werbemaßnahmen, insbesondere Digital-Out-of-Home (DOOH), auf das Geschäft im Offline-Store messbar zu machen. Mobile-Datenmarktplatz Adsquare und Adition Technologies erweitern dafür ihre Partnerschaft. Dabei versprechen beide Unternehmen, dass sich in der Demand-Side-Plattform (DSP) Active Agent der konkrete Besucher-Uplift einer DOOH-Kampagne in einem Store ermitteln lässt.

  • Online-Marketing-Manager*in (Schwerpunkt E-Mail Marketing) - OnlineMarketing.de

    Online-Marketing-Manager*in (Schwerpunkt E-Mail Marketing)  OnlineMarketing.de

  • Adsquare gewinnt neuen DSP-Partner

    Der Einzelhandel sucht schon länger nach Lösungen, um die Wirkung von digitalen Werbemaßnahmen, insbesondere Digital-Out-of-Home (DOOH), auf das Geschäft im Offline-Store messbar zu machen. Mobile-Datenmarktplatz Adsquare und Adition Technologies gehen dafür jetzt eine Partnerschaft ein. Dabei versprechen beide Unternehmen, dass sich in der Demand-Side-Plattform (DSP) Active Agent der konkrete Besucher-Uplift einer DOOH-Kampagne in einem Store ermitteln lässt.

  • Withings holt sich 53 Millionen Euro bei Investoren

    Rekordsumme Withings holt sich 53 Millionen Euro bei Investoren Rekordsumme für die auf vernetzte Gesundheitsgeräte spezialisierte französische Firma Withings: Das Unternehmen hat sich 53 Millionen Euro frisches Geld bei Investoren besorgt.

  • Antonius Fromme von Freenet im Entscheider-Interview
 - „Wir sind keine Krisengewinner, aber auch keine Krisenverlierer“

    Seit dem 1. Juni 2018 ist Antonius Fromme (46) Chief Customer Experience Officer (CCE) der Freenet AG. Neben Kundenaktivitäten im Kerngeschäft verantwortet der Paderborner alle On- und Offline-Marketing-Aktivitäten. Sein Karriereweg startete vor knapp 20 Jahren in der Mobilfunkbranche. Doch fast wäre der Wirtschaftsingenieur in Thailand hängen geblieben. – Ein Entscheider-Portrait.

  • 4 Tipps für Händler nach dem Lockdown

    Multichannel 4 Tipps für Händler nach dem LockdownHändler stehen nach dem Corona-Lockdown vor der Herausforderung, in ihrem Online-Angebot neue Zielgruppen zu bedienen und zugleich mit der neuen Realität im Offline-Kanal umzugehen. Wir haben vier Tipps, wie das gelingen kann.

  • Paysafe übernimmt Openbucks

    Akquisition auf dem Payment-MarktPaysafe übernimmt Openbucks Paysafe übernimmt das US-amerikanische Zahlungstechnologie-Unternehmen Openbucks. Für Paysafe ist die Investition Teil der Strategie, das Angebot alternativer Barzahlungsformen in den USA weiter auszubauen. Der Kaufpreis ist unbekannt.

  • Amazon: Umsatzanteil der Händler in Krise gestiegen

    Von März bis Mai 2020 Amazon: Umsatzanteil der Händler in Krise gestiegen Von März bis Mai haben Händler, die über Amazon Waren verkaufen, ihren Anteil am Gesamtumsatz der Plattform gesteigert. Man unterstütze diese Unternehmen nun besser, so Amazon.

  • BGH-Urteil: "Recht auf Vergessenwerden" vom Einzelfall abhängig

    Links und Artikel bei Google BGH-Urteil: „Recht auf Vergessenwerden“ vom Einzelfall abhängig Ob Online-Links zu kritischen Artikeln aus der Trefferliste entfernt werden müssen, ist immer von einer umfassenden Grundrechtsabwägung im Einzelfall abhängig. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil klargestellt.

  • Google streicht Provision bei Verkäufen über Buy on Google

    Für Online-Händler Google streicht Provision bei Verkäufen über Buy on Google In den USA können der Einzelhandel und kleine Online-Händler ihre Produkte nun kostenfrei in Google Shopping listen. Zudem verzichtet Google bei Verkäufen über Buy on Google auf die Verkaufsprovision und öffnet die Plattform für Drittanbieter wie PayPal und Shopify.

  • Nur jeder Fünfte bestellt über Sprachassistenten Produkte im Internet

    Bitkom-Umfrage Nur jeder Fünfte bestellt über Sprachassistenten Produkte im InternetDigitale Sprachassistenten haben sich mittlerweile durchgesetzt, das zeigt eine aktuelle Umfrage von Bitkom. Das Smartphone wird für digitale Sprachassistenten am häufigsten genutzt. Aber nur jeder fünfte Nutzer bestellt per Sprachassistent Produkte im Internet.

  • Wie Machine-Learning im Online-Marketing hilft - scinexx | Das Wissensmagazin - scinexx | Das Wissensmagazin

    Wie Machine-Learning im Online-Marketing hilft – scinexx | Das Wissensmagazin  scinexx | Das Wissensmagazin

  • IT-Experten: Corona-Krise verändert Arbeitsalltag nicht nachhaltig

    Befragung der Bertelsmann StiftungIT-Experten: Corona-Krise verändert Arbeitsalltag nicht nachhaltig Ein Großteil der Befragten einer Studie der Bertelsmann Stiftung sieht einen langfristigen Trend zu Video-Konferenzen und Homeoffice. Zudem erkennen viele aktuell einen Trend zu mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag – die wenigsten Befragten glauben aber, dass er anhält.



  • [ad_2]

    Source link

    Continue Reading
    You may also like...
    Click to comment

    Leave a Reply

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    More in MARKETING NEWS

    To Top
    error: Content is protected !!