MARKETING NEWS
Billionenschaden durch Internetkriminalität – Länder müssen mehr tun – Online Marketing nachrichten
Cyber Crime Billionenschaden durch Internetkriminalität – Länder müssen mehr tun Schaden durch kriminelle Handlungen im Computer- und Telekombereich nehmen weiter zu. Nach Einschätzungen von Experten sind die Vorkehrungen gegen Cyberkriminalität in den USA am besten – Deutschland belegt in der Auswertung nur Platz 19.
Omnichannel-Händler für Schuhe goertz.de wird zur Plattform und öffnet sich für Markenpartner Der Omnichannel-Händler Görtz geht in die Plattform-Offensive. So wird aktuell der Online Shop goertz.de zur Handelsplattform ausgebaut. Der Händler öffnet sich für Markenpartner sowie für die Vermarktung exklusiver Görtz-Marken auf externen Marktplätzen.
YouGov-Studie Bezahlmethoden in Deutschland: PayPal und Apple legen rasanten Aufstieg hin Der Trend zum kontaktlosen Zahlen nimmt stetig zu, und auch Bezahldienste werden immer beliebter. Unter den neuen Dienstleistern, die ein bargeldloses Bezahlen ermöglichen, ragen zwei US-Anbieter heraus: PayPal und Apple.
Gesetzgebung, Verbraucherforderungen und technologische Rahmenbedingungen verändern die Möglichkeiten der Werbeindustrie, künftig Daten zu teilen und für ihre Zwecke zu aktivieren. Neben dem verschärften Datenschutz erschwert insbesondere auch die derzeitige Entwicklung hin zu vielen unterschiedlichen Identity-Lösungen im Markt personenbezogene Werbung. Uli Hegge, SVP für Zentraleuropa beim Tech-Unternehmen Infosum, geht im Interview darauf ein, wie gemeinsame
PrognoseGehört den D2C-Marken die Zukunft? Daniel Zhang, CEO der Alibaba-Group, ist überzeugt, dass es nach der Pandemie eine neue Generation von Marken geben wird. Warum vor allem D2C-Brands auf dem Vormarsch seien, erklärte er während seines virtuellen Auftritts auf dem Global Summit des Consumer Goods Forum.
Andy Jassy übernimmt am 5. Juli Jeff Bezos tritt ab: Was für den reichsten Menschen der Welt nach Amazon kommt Eine Ära geht zu Ende: Auf den Tag genau 27 Jahre nach der Gründung von Amazon gibt Jeff Bezos den Posten als Vorstandschef an seinen langjährigen Kronprinzen Andy Jassy ab. Bezos nächste Station: das Weltall.
Schwerer Rückschlag für US-Regierung Versuch der Facebook-Zerschlagung scheitert vor Gericht Die FTC warf Facebook in der im Dezember eingereichten Klage unfairen Wettbewerb vor und wollte die Abspaltung von Instagram und WhatsApp erreichen. Ein Richter in Washington wies die Klage der Handelsbehörde nun ab.
Das Kaufverhalten der Konsumenten hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und Richtung Online verlagert. Diese Entwicklung hat zu einem digitalen Informations- und Datenzuwachs geführt, der Performance-Marketing-Kampagnen als Treibstoff dienen sollte. Die italienische Performance-Marketing-Agentur Across weiß dies insbesondere für die Lead-Generierung für sich zu nutzen.
Bewegtbild erobert immer mehr Kanäle und Plattformen. Treiber dieser Entwicklung sind vor allem Mobile, Social und CTV.Mit den Möglichkeiten wachsen aber auch die Herausforderungen für Werbetreibende. Das heterogene Gebilde muss als Ganzes betrachtet werden, um keine Werbewirkung zu verlieren. Damit Kampagnen effektiv umsetzbar sind, müssen TV-Planung und digitale Metriken kombiniert werden – höchste Zeit, Brücken zwischen diesen Welten zu schlagen.
Messenger Marketing Kehrt WhatsApp zum Newsletter zurück? Auf WhatsApp können Unternehmen ihren Kunden jetzt wieder direkt eine Werbebotschaft, zum Beispiel über Preisnachlässe, schicken. Das Feature erinnert an den 2019 eingestellten WhatsApp Newsletter.
Instagram & YouTubeJeder zweite junge Online-Shopper lässt sich von Influencern inspirierenInfluencer haben weiterhin einen enormen Einfluss auf Kaufentscheidungen der jungen Zielgruppe – das zeigt der aktuelle Social-Media-Atlas der Kommunikationsberatung Faktenkontor. Vor allem 20-bis 29-jährige Kunden lassen sich von Online-Idolen zum Shoppen verleiten.
Digitale Expansion Foot Locker Europe will E-Commerce-Wachstum stärken Sportschuh-Spezialist Foot Locker hat einen Vierteljahres-Vertrag mit der E-Commerce-Lösung CommerceHub unterzeichnet. Der Filialist will sein Produktsortiment erweitern und eine effizientere Lieferkette in 18 europäischen Ländern schaffen.
In eigener Sache Payment Summit 2021: Warum Händler das Event nicht verpassen dürfen Der 5. Payment Summit öffnet am 27. und 28. Oktober 2021 seine Toren in Hamburg. Das hybride Event richtet sich an Online- und stationäre Händler und gibt Tipps und Insights rund um den Bezahlvorgang im Handel.
Verändertes Einkaufsverhalten Studie zeigt: Starke Markenshops überzeugenMarkeneigene Online Shops liegen laut einer Studie der Strategieberatung Simon-Kucher bei Online-Bestellungen gleichauf mit Shops von etablierten Händlern – das gilt vor allem für die Kategorien Schönheits- und Pflegeprodukte sowie Haushaltskleingeräte und Möbel.
AkquisitionAmazon kauft Messenger-Plattform Wickr Amazons Cloud-Sparte AWS hat das kalifornische Start-up Wickr übernommen. Die verschlüsselte Messaging-Plattform wird bereits von zahlreichen Behörden und Unternehmen genutzt, um in Cloud-Diensten eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Bis zu 50.000 Euro je UnternehmenDigitalisierungsprogramm für den Mittelstand: Bund stockt Fördergelder auf Das Programm „Digital Jetzt“ soll mittelständischen Unternehmen bei der Digitalisierung helfen. Der Bund stockt das Budget hierfür nun auf – von 57 Millionen auf 114 Millionen Euro. Die Förderhöhe kann bis zu 50.000 Euro je Unternehmen betragen.
Kaum ein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie Identity. Das Werbeökosystem arbeitet unter Hochdruck daran, die Adressierbarkeit der User für die Zukunft sicherzustellen. Im Interview gibt Joanna Burton, Chief Strategy Officer vom ID-Anbieter ID5, einen Überblick über den aktuellen Stand in der deutschen Publisher-Landschaft, erklärt verschiedene ID-Lösungen, geht auf die Probleme bei Googles Kohorten ein und wirft auch einen Blick auf Herausforderungen f&
ANTENNE BAYERN stellt Online, Marketing und Kommunikation neu auf, ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG, Pressemitteilung lifepr.de
MeinungDrittanbieter-Cookies bei Google Chrome bleiben länger – Das sagt die Branche Eine aktuelle Google-Entscheidung sorgt für Aufruhr. Der Konzern hat angekündigt, die Blockade von Third-Party-Cookies bei Chrome zu verschieben. Das sagt die Branche zu Googles Frist-Änderung.
Studie zu Bezahlmethoden Apple Pay und Google Pay bei deutschen Nutzern immer beliebter Digitale Bezahlmethoden sind auch in Deutschland auf dem Vormarsch: Laut einer GfK-Studie im Auftrag von Mastercard bevorzugen inzwischen 59 Prozent der Deutschen die Zahlung mit Karte oder Smartphone – besonders beliebt sind dabei Apple Pay und Google Pay.
Apple hat mit seiner App Tracking Transparency (ATT), welche die Verwendung des IDFA stark einschränkt, für Unruhe im App-Werbeökosystem gesorgt. Und das scheinbar zurecht – der mit IDs verknüpfte Traffic in iOS-Umgebungen geht zurzeit stetig zurück. Google folgte im Fahrwasser seines GAFA-Rivalen und kündigte eine ähnliche Funktion für Android an, allerdings mit einem Opt-out-Verfahren statt eines Opt-ins wie bei Apple. Nun kristallisiert sich herau
Mangel an AgilitätModehändler: Weniger als die Hälfte profitiert vom E-Commerce-BoomViele Modehändler konnten vom E-Commerce-Boom des vergangenen Jahres nicht so profitieren, wie sie es sich gewünscht hätten. Ein Grund dafür: fehlende Agilität. Das zeigt eine Erhebung von Hitachi Solutions und K3 Business Technologies.
Produkt-AktualisierungNeues Gesetz: Update-Pflicht für Geräte mit digitalen ElementenEin Gesetz, das der Bundestag am frühen Freitagmorgen verabschiedet hat, verpflichtet den Anbieter zur regelmäßigen Aktualisierung seines Produkts. Das betrifft Geräte mit digitalen Elementen wie Tablets oder Smartwatches, aber auch reine Digitalprodukte wie Apps.
Neues Gesetz Produkt-Aktualisierung: Update-Pflicht für Geräte mit digitalen ElementenEin Gesetz, das der Bundestag am frühen Freitagmorgen verabschiedet hat, verpflichtet den Anbieter zur regelmäßigen Aktualisierung seines Produkts. Das betrifft Geräte mit digitalen Elementen wie Tablets oder Smartwatches, aber auch reine Digitalprodukte wie Apps.
Online Marketing Spezialist+ (Vollzeit | Hamburg), Lloyd’s Register Deutschland GmbH, Marketing und Werbung, Stellenangebot PresseBox
Die Mediengruppe Ippen hat sich einen neuen Technologiepartner an Bord geholt. Die Vermarktungseinheit von Ippen Media setzt auf Gotom als CRM- und Order-Management-Plattform für das Management von Agenturen und Werbekunden sowie die Abwicklung von Kampagnen. Damit soll vor allem Zeit gespart werden, die sonst manuelle Prozesse in Anspruch nehmen würden.
Datenschutz Google verschiebt Blockade von Drittanbieter-Cookies Google will Nutzern mehr Schutz ihrer persönlichen Daten bieten, Werbetreibende bringt das gegen den Suchmaschinenbetreiber auf. Nun will ihnen Google mehr Zeit für die Suche nach Alternativen lassen.
Das Werbeökosystem arbeitet global unter Hochdruck an Lösungen, um Adressierbarkeit ohne Third-Party-Cookies in Zukunft sicherzustellen. Bisher hat neben dem Gesetzgeber vor allem Google seiner Privacy Sandbox für Druck gesorgt, in dessen Rahmen Drittanbieter-Cookies Anfang 2022 aus Chrome ausgesperrt werden sollten – die sogenannte “Cookiecalypse”. Browserkollegen Safari und Firefox fahren diesen harten Kurs gegen Third-Party-Cookies schon länger. Google ve
Online-LieferdiensteUrteil: Kuriere müssen Bikes und Handys nicht mitbringen Ohne Bike und Smartphone geht nichts bei Online-Lieferdiensten. Doch die Betriebsmittel muss der Arbeitgeber stellen, urteilt nun ein Arbeitsgericht im Fall von Lieferando.
China Alibaba beendet Shopping Festival 6.18 mit Rekordzahlen Die Alibaba Group konnte die diesjährige Ausgabe des Shopping Festivals 6.18 mit einer doppelt so hohen Kundenfrequenz im Vergleich zum Vorjahr abschließen. Der chinesische Konzern setzte im Zuge des Events verstärkt auf Kundenbindungsprogramme.
