Connect with us
img

Selected News

Brüssel schlägt einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz vor – Online Marketing nachrichten

Brüssel schlägt einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz vor - Online Marketing nachrichten

MARKETING NEWS

Brüssel schlägt einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz vor – Online Marketing nachrichten

EU-Kommission Brüssel schlägt einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz vor Strenger Rahmen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI): In einer geplanten KI-Verordnung der EU-Kommission soll unter anderem der Gebrauch bestimmter Technik untersagt werden.

Omnichannel-Commerce-PlattformIntershop verlängert und intensiviert Cloud-Partnerschaft mit Microsoft Der auf E-Commerce spezialisierte Softwareanbieter Intershop hat seine strategische Partnerschaft mit dem US-Konzern Microsoft um drei weitere Jahre verlängert, um die digitale Transformation von Produktions- und Großhandelsunternehmen im B2B-Sektor zu beschleunigen.

Online-Marktplatz KMU-Report 2021: Deutsche Händler verkaufen 1.200 Produkte pro Minute via Amazon Viele kleine und mittelständische Unternehmen setzen mittlerweile auf den Vertrieb über Amazon. Mit Erfolg: Deutsche Händler verkauften laut des aktuellen KMU-Reports im Jahr 2020 weltweit mehr als 650 Millionen Produkte – was 1.200 Produkten pro Minute entspricht.

In eigener Sache AmazonWorld Conference: Die wichtigsten Strategien für Händler und Hersteller Auf der diesjährigen hybriden AmazonWorld Conference – vom 20. bis 22. Oktober in München – erhalten Verkäufer, Wiederverkäufer und Hersteller Einblicke in erfolgreiche Strategien auf der wichtigsten Plattform im Online-Handel.

Lange Zeit war der Fernseher das Zentrum des Wohnzimmers. Vor allem zur Prime Time kam hier die Familie zusammen, um gemeinsam Blockbuster, Live-Shows oder Reality-Formate zu erleben. Die Programmunterbrechungen durch Werbeblocks gehörten dazu und bekamen ebenfalls die ungeteilte Aufmerksamkeit der Zuschauer. Diese goldenen Zeiten, in denen die Werbeindustrie die wirklich breite Masse über TV erreichen konnte, sind vorbei – vor allem die jüngere Zielgruppe wanderte in den le

Online-Lieferdienst Deliveroo hebt Ziele nach starkem ersten Halbjahr an Deliveroo wird für das laufende Geschäftsjahr optimistischer: Aufgrund eines starken Wachstums und einer anhaltenden Kundennachfrage im ersten Halbjahr erhöhte das Management seinen Ausblick.

In eigener Sache AmazonWorld Convention: Die wichtigsten Strategien für Händler und Hersteller Auf der diesjährigen hybriden AmazonWorld Conference – vom 20. bis 22. Oktober in München – erhalten Verkäufer, Wiederverkäufer und Hersteller Einblicke in erfolgreiche Strategien auf der wichtigsten Plattform im Online-Handel.

Weiterer KartellrechtsstreitGoogle: Angebliche kartellrechtliche Verstöße beim Geschäft mit AppsNeue Vorwürfe gegen Google: Das Unternehmen muss sich mit angeblichen kartellrechtlichen Verstößen beim Geschäft mit Apps für den Play Store auseinandersetzen. 36 Bundesstaaten und der Regierungsbezirk Washington DC reichten eine Wettbewerbsklage ein.

Quartalszahlen Online-Handel beschert Post neues Rekordergebnis Immer mehr Menschen bestellen ihr Waren im Internet und lassen sie sich zuschicken. Von diesem Trend profitiert nicht zuletzt die Deutsche Post DHL gewaltig.

People to Follow Diese 12 Experten für Künstliche Intelligenz (im Handel) sollten Sie kennen Wie funktioniert Künstliche Intelligenz – vor allem im Retail-Bereich? Diese zehn Expertinnen und Experten forschen an der Zukunft der Informationsverarbeitung – und können sie erklären.

„Führender Experte im E-Commerce“DHL will sich mit globaler Markenkampagne positionieren Die Deutsche Post DHL Group startet in 30 Ländern eine globale Markenkampagne. Darin will man sich als „führender Experte im E-Commerce“ positionieren und Händlern helfen, „mit den Klicks Schritt zu halten“. Demzufolge lautet das Motto auch „Keep up with the clicks“.

Lagerlogistik E-Commerce-Boom sorgt für Knappheit bei den Lagerflächen Bis 2025 werden in Deutschland über vier Millionen Quadratmeter Lagerflächen zusätzlich gebraucht. Das ergab eine Studie des Immmobiliendienstleisters CBRE. Grund dafür ist der anhaltende Trend zum Onlineshopping.

Der Native-Advertising-Spezialist Outbrain kann den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierung verkünden. Das global agierende Unternehmen erhält im Rahmen eines strategischen Finanzierungsplans 200 Millionen US-Dollar. Das Kapital stammt von dem in Boston ansässigen Investmentmanager The Baupost Group und soll in die Entwicklung neuer Innovationen fließen.

Thema des MonatsKünstliche Intelligenz im Handel Unser Thema des Monats ist Künstliche Intelligenz. Algorithmen, Chatbots, Machine Learning – die Zahl der KI-Anwendungen im digitalen Handel steigt sprunghaft an. Warum die Branche sich jetzt dringend mit dem Thema beschäftigen sollten, erklären wir im Video.

Edeka, Rewe, Tegut und Co Wie sich große Handelsketten im Wettbewerb mit Online zukunftsfähig machenDer Online-Handel setzt Edeka, Rewe und Co. immer mehr unter Druck. Deshalb suchen viele große Handelsketten nach Wegen, das Einkaufen im Laden zukunftsfähig zu machen: mit Geschäften ohne Personal und ohne Kassen – oder mit einem selbstfahrenden Kiosk.

HandelskonzernOtto Group erhöht vorab Tarifentgelte um zwei Prozent Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen, da legt der Hamburger Otto-Konzern schon vor und erhöht die Tarife für fast 16.000 Beschäftigte. Die Gewerkschaft Verdi ist dennoch nicht zufrieden.

Start-up Online-Netzwerk Nextdoor geht über Fusion an die Börse Das auf Geschehen in der Nachbarschaft fokussierte Online-Netzwerk Nextdoor geht mit Einnahmen von fast 700 Millionen Dollar an die Börse. Die Plattform aus San Francisco setzt dabei auf die Fusion mit einer bereits börsennotierten Firma.

Bewegtbild mit Gamification-AnsatzNeues Show-Format für E-Commerce-Werbekunden Seven.One Media hat ein interaktives Werbeformat speziell für Werbetreibende aus dem E-Commerce entwickelt. Das Show-Format „Lotto der Dinge“ besteht aus zwei- bis fünfminütigen Clips, die die Produkte und Marken mit einem Gamification-Ansatz einbinden.

Re-CommerceReloved: Parker Lane Group kündigt nachhaltigen Luxusmode-Marktplatz anDie Modeindustrie setzt immer mehr auf umweltschonenden Konsum: Die Re-Commerce-Plattform Parker Lane Group erweitert ihr Portfolio Ende des Jahres um den nachhaltigen Marktplatz Reloved, über den Secondhand-Luxusmode gekauft oder geliehen werden kann.

In eigener Sache DIE INTERNET WORLD auf großer Roadshow: Meet & Greet in Hamburg am 7. JuliINTERNET WORLD lädt im Zeitraum vom 5. bis zum 15. Juli in 5 Städten zum Meet & Greet. Am 7. Juli findet das nächste Treffen in Hamburg statt. Interessierte können ab 19 Uhr über den Live-Stream dabei sein.

Online Marketing Manager B2B (w/m/d)  OnlineMarketing.de

Erhebung des IFH Köln Rund 94 Prozent der Onlineshopper in Deutschland sind Kunden bei AmazonMehr als zwei Drittel des Online-Umsatzwachstums von knapp 15 Milliarden Euro 2020 entfallen auf Amazon. Fast alle Onlineshopper in Deutschland kaufen auch bei dem US-Handelsriesen. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des IFH Köln.

Alternative Bezahlmethoden Studie: 15 Prozent der Deutschen verzichten auf Bargeld im EinzelhandelCashless Payment-Lösungen machen dem Bargeld immer mehr Konkurrenz: Vor allem junge Konsumenten zücken an der Kasse gerne Karte oder Smartphone, zeigt eine Studie des Zahlungsanbieters Klarna.

Das Aussterben der Third Party Cookies versetzt die digitale Werbewirtschaft seit geraumer Zeit in Aufruhr. Es ist eine Abkehr mit Ankündigung: So gab Google bereits Anfang 2020 bekannt, die Cookies von Drittanbietern bis 2022 abschaffen zu wollen, um die zunehmenden Datenschutzstandards in Europa und den USA zu erfüllen.

Online-Apotheke Logistikprobleme bremsen Umsatzwachstum der Shop ApothekeDer gegenwärtig angespannte Arbeitsmarkt und der Umzug an den neuen Standort Sevenum sorgten bei der Shop Apotheke für vorübergehend reduzierte Logistikkapazitäten. Das wiederum beeinflusste das Umsatzwachstum der Online-Apotheke.

Anti-Doxxing-GesetzInternetriesen erwägen wegen Datenschutz Abzug aus Hongkong Die Hongkonger verlieren zunehmend an Freiheiten. Internetkonzerne wie Google, Twitter und Facebook warnen davor, dass Pläne für einen strengeren Datenschutz die Meinungsfreiheit beschränken könnten – und drohen mit Konsequenzen.

Neu in DeutschlandLösung von Pitney Bowes: Internetmarke der Post gleich auf den Umschlag druckenUnter dem Namen „SendPro Mailstation“ hat Pitney Bowes eine Online-Frankierlösung mit direkter Verbindung zur Deutschen Post auf den Markt gebracht. Sie eignet sich für bis zu 50 Poststücke pro Tag. Die Internetmarke wird gleich auf die Ausgangspost gedruckt.

People to Follow Diese 12 Experten für Künstliche Intelligenz sollten Sie kennen

Neue Podcast-Episode Touch Point: So funktioniert das Kundenmanagement bei der myToys Group Kundenmanagement ist eines der großen Themen im Handel – nicht erst seit der Pandemie. Wie die myToys Group Stammkunden bindet, Neukunden findet und wie die Corona-Krise die Customer Journey verändert hat, erklärt Ulrich Hauschild von der myToys Group im Podcast.

Nachdem der Native-Advertising-Anbieter Taboola bereits im Februar seinen geplanten Börsengang verkündet hatte, wird das Unternehmen seit dem 30. Juni nun auch ganz offiziell unter dem Symbol “TBLA” an der New Yorker Nasdaq-Börse gehandelt. Der Börsengang erfolgte im Rahmen einer Fusion mit dem Mantelunternehmen ION Acquisition Corp., welches bereits an der Börse notiert war und somit als Türöffner fungierte. Der Aktienkurs pendelt sich aktuell zwis


Source link

Continue Reading
You may also like...

More in MARKETING NEWS

To Top
error: Content is protected !!