MARKETING NEWS
E-Commerce-Plattform: Henkel kooperiert mit Adobe – Online Marketing nachrichten
Digitale TransformationE-Commerce-Plattform: Henkel kooperiert mit AdobeIm Zuge einer strategischen Partnerschaft mit Adobe hat Henkel eine integrierte Plattform für das digitale Geschäft entwickelt, mit der die E-Commerce-Aktivitäten des Konzerns ausgebaut und gebündelt werden sollen.
Frankreich Urheberrecht: 500-Millionen-Strafe für Google Die französische Wettbewerbsbehörde verhängte eine hohe Geldstrafe für den Internetgiganten wegen der Verbreitung geschützter Inhalte. Google zeigte sich enttäuscht von der Entscheidung.
Bezahlen im Online ShopSparkassen-Girocard ist für Apple Pay online-tauglichDie Sparkassen ermöglichen ihren Kund:innen ab sofort, mit ihrer Girocard über Apple Pay im Onlineshop zu bezahlen. Technologische Partner sind Payment Service Provider wie Adyen und Computop.
Der Native-Advertising-Spezialist Outbrain gibt die Beförderung von Daniel Holm zum Global Director Agency Operations bekannt. Holm war bislang Head of Sales für die DACH-Region und wird nun in seiner neuen Rolle das Wachstum des globalen Agenturgeschäftes vorantreiben. Er berichtet direkt an Ayel Steiner, VP Global Ad Revenue bei Outbrain.
Bezahlen im Online ShopAdyen macht Sparkassen-Girocard für Apple Pay online-tauglichDie Sparkassen ermöglichen ihren Kund:innen ab sofort, mit ihrer Girocard über Apple Pay im Onlineshop zu bezahlen. Technologischer Partner ist Adyen.
Retouren-Studie 2021 90 Prozent der Top-Händler in Deutschland bieten kostenlose Rücksendungen an Das Logistik-Start-up parcelLab hat das Retourenerlebnis bei 100 der größten deutschen Online Shops analysiert. Die Studie zeigt: Die Mehrheit der Händler trägt zwar die Rücksendekosten – doch viel mehr Extraservice wird den Kunden noch nicht geboten.
Hersteller von Grillgeräten Grillmarke Weber plant Gang an die New Yorker BörseDie Grillmarke Weber will an die Börse. Der US-Hersteller hat einen Zulassungsantrag bei der New Yorker Aufsichtsbehörde eingereicht. Das Unternehmen verkauft längst nicht mehr nur Grillgeräte, sondern verfügt mit Weber Connect auch über passende digitale Technologien.
Adressierbarkeit: Einfach ausgedrückt, die Fähigkeit, einzelne Nutzer zu identifizieren und mit ihnen in Verbindung zu treten. Unabhängig davon, auf welcher Plattform sie sich befinden. Mit dem Ende des Third-Party-Cookies wird das bekanntlich immer schwieriger. Es gibt Hunderte von Lösungen, die behaupten, das Allheilmittel zu sein, um das Problem zu lösen. Von Googles FLoC bis hin zu Universal IDs. Man könnte fast meinen, dass man nur weiter bestehen kann, wenn ma
KochboxenversenderHelloFresh will Fertigessenanbieter Youfoodz übernehmen HelloFresh auf Expansionskurs: Der Kockboxenversender wuchs in den vergangenen Corona-Monaten stark und will sich nun mit dem Kauf des australischen Unternehmens Youfoodz weiter stärken.
Neue Podcast-EpisodeD2C-Durchstarter: Warum für Mr Fred die Verpackung ein wichtiger USP istHochwertiges Tierfutter ohne Zusatzstoffe ist keine neue Idee im E-Commerce – aber die Verpackung im nachhaltigen TetraPak schon. Warum das für Mr. Fred ein echter USP ist, verrät Beate Rank, Gründerin der Tierfutter-Marke, im Podcast-Interview.
Launch YouTube bringt TikTok-Konkurrenzdienst Shorts auch nach Deutschland YouTube beschleunigt die internationale Expansion bei seinem TikTok-Konkurrenzangebot Shorts und bringt es auch nach Deutschland. Laut der Google-Videoplattform soll Shorts in mehr als 100 Ländern eingeführt werden.
Adress- und Vertragsdaten betroffen Cyber-Angriff auf die Spread Group Die Spread Group, Dachmarke von fünf international-agierenden E-Commerce-Plattformen, wurde Opfer eines Hacker-Angriffs. Betroffen davon sind unter anderem Adress- und Vertragsdaten von Kunden, Partnern, Mitarbeitern und externen Dienstleistern.
Datenschutz Europäische Verbraucherschützer mit Beschwerde gegen WhatsApp Ein europäischer Verbraucherverband wirft WhatsApp in einer Beschwerde vor, Nutzer auf unlautere Weise zur Annahme der neuen Datenschutzregeln gedrängt und damit die EU-Regeln verletzt zu haben.
Payment-Dienstleister Klarna übernimmt Social-Shopping-Plattform HeroKlarna übernimmt Hero. Die Social-Shopping-Plattform verbindet Käufer*innen mit Produktexpert*innen via Text, Chat und Video – und zwar direkt im E-Commerce-Shop der Marke. Klarna wird seinen 250.000 Händlern im Zuge der Akquisition die Integration von Hero ermöglichen.
Software-as-a-ServiceE-Commerce-Plattform Pakk expandiert nach Europa Lagerverwaltung, Buchhaltung und Bedarfsplanung: Die 2019 in Estland entwickelte E-Commerce-Software Pakk expandiert nach Europa. Das Unternehmen möchte mit einer kostengünstigen End-to-End-Lösung vor allem kleinere Online Shops ansprechen. <br />
Tipps für Hersteller und Händler So lassen sich Störungen in der Lieferkette vermeiden Eine der großen Herausforderungen, mit denen Hersteller in der Corona-Krise nach wie vor zu kämpfen haben, sind Lieferengpässe. Um die Supply Chain besser in den Griff zu bekommen und Problemen entgegenzuwirken, empfehlen sich vier strategische Maßnahmen.
Das dänische Software-Unternehmen Siteimprove verkündet einen Wechsel an der Spitze des Managements. Wie nun bekannt wurde, übernimmt Shane Paladin die Position des CEO vom Unternehmensgründer Morten Ebbesen. Paladin kommt von SAP und will Siteimproves Marktposition in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Gründer Morten Ebbesen bleibt dem Unternehmen innerhalb des Vorstands erhalten.
Online-Plattformsportgreen eröffnet Flagship Store für nachhaltige SportbekleidungDie Online-Plattform sportgreen.de setzt auf den kombinierten Ansatz aus E-Commerce und stationärem Handel und hat in Ingelheim ein Fachgeschäft für nachhaltig hergestellte Sportbekleidung eröffnet.
Thomas Kremshuber neuer Leiter Online Marketing und E-Business beim Trauner Verlag wirtschaftszeit.at
(Junior) Online Marketing + Social Media Manager (m/w/d) Job bei Miomente GmbH in München, Germany Gründerszene
Mindestabgabe von 15 Prozent G20 beschließen globale Steuerreform: Mehr Steuern von großen DigitalunternehmenDie großen Industrie- und Handelsländer haben sich darauf verständig, weltweit Steueroasen auszutrocknen und von großen digitalen Unternehmen mehr Steuern zu verlangen.
Audio-App Clubhouse-Gründer wollen ihre Nische gegen Facebook und Twitter verteidigen Clubhouse gibt es nun auch auf Android, was der App sechs Millionen neue Nutzer bescherte. Nicht nur deswegen sehen sich die Gründer der Audio-Anwendung gut gewappnet gegen die Frontal-Attacke mächtiger Rivalen wie Facebook und Twitter.
Brexit94 Prozent der britischen Online-Marken haben EU-Kunden verloren<br />Der Brexit hat den britischen E-Commerce hart getroffen: Über 90 Prozent der Online-Brands in UK haben seit dem EU-Ausstieg Großbritanniens Kunden aus dem europäischen Ausland verloren. Die Verluste wurden aber durch den inländischen Corona-Boom mehr als kompensiert.
C2C-GeschäfteBay führt Bonusprogramm für Privatverkäufer ein eBay Deutschland hat ein neues Bonusprogramm gestartet, mit dem private Verkäufer fünf Prozent des Verkaufspreises eines Produkts als Punkte erhalten können. Damit will die Plattform die digitale Kreislaufwirtschaft fördern.
Nachdem der US-amerikanische Technologie-Player Magnite den Kauf von Spotx abgeschlossen hat, kann das Unternehmen bereits die nächste Akquisition im Connected-TV-Bereich (CTV) verkünden. Demnach übernimmt Magnite Springserve, einen Anbieter für CTV Adserving-Technologie. Magnite will mit den vermehrten Investitionen in CTV-Lösungen die größte unabhängige CTV- und Video-Werbeplattform auf dem programmatischen Markt erschaffen.
Die französische Consent-Management-Plattform (CMP) Didomi kann den erfolgreichen Abschluss einer Series-B-Finanzierung verkünden. Das Unternehmen sammelt 34 Millionen Euro ein und will damit vor allem die Expansion in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie auf dem US-amerikanischen Markt vorantreiben. Die Investoren der abgeschlossenen Finanzierungsrunde sind die französischen Venture-Capital-Gesellschaften Breega und Elephant.
In eigener Sache DIE INTERNET WORLD auf großer Roadshow: Meet & Greet in München am 12. JuliINTERNET WORLD lädt im Zeitraum vom 5. bis zum 15. Juli in 5 Städten zum Meet & Greet. Am 12. Juli findet das nächste Treffen in München statt. Interessierte können sich kostenlos für den Biergarten-Networking-Talk am Abend registrieren.
Elektronikhändler Komplettübernahme der Media-Saturn-Holding durch Ceconomy stockt Es kommt zu Problemen bei der Komplettübernahme der Media-Saturn-Holding durch den Elektronikhändler Ceconomy. Grund dafür sind Klagen.
Online Marketing Manager – Schwerpunkt Paid Social & Display (m/w/d) OnlineMarketing.de
EU-Kommission Brüssel schlägt einheitliche Regeln für Künstliche Intelligenz vor Strenger Rahmen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI): In einer geplanten KI-Verordnung der EU-Kommission soll unter anderem der Gebrauch bestimmter Technik untersagt werden.
