MARKETING NEWS
Facebook präsentiert Clubhouse-Konkurrenz – Online Marketing nachrichten
Live Audio Rooms Facebook präsentiert Clubhouse-Konkurrenz Dass Facebook angesichts des plötzlichen Erfolges des neuen Wettbewerbers Clubhouse nicht lange untätig bleibt, stand außer Frage. Zuckerberg präsentiert nun das Konkurrenzprodukt, einen neuen Dienst namens Live Audio Rooms.
Letzte MeileBIEK kritisiert Bußgeldkatalog 2021: „Lieferverkehr ist kein Selbstzweck“Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BIEK) kritisiert den neuen Bußgeldkatalog für Autofahrer, nach dem unter anderem das Falschparken deutlich teurer werden soll. Statt dessen fordert der Verband bessere Haltemöglichkeiten für den Lieferverkehr.
IAS Media Quality Report Studie: Viewability von Werbung im Sinkflug Die Sichtbarkeit von Werbeanzeigen im Web geht wieder zurück. Dagegen verliert das Thema Brand Safety offenbar seinen Schrecken. Dies sind Ergebnisse des Media Quality Reports von IAS.
AnzeigeAbgeliefert: 5 Gründe für eine Paketwand in Unternehmen Packstationen oder Paketwände haben ihren Weg in Unternehmen gefunden. Die Vorteile überzeugen Verantwortliche und Nutzer. Und das nicht nur bei hohen Paketvolumen oder großem Firmen- oder Campusgelände.
Social-Audio-AppClubhouse wird mit vier Milliarden US-Dollar bewertet Trotz eines eher unterdurchschnittlichen Wachstums im zweiten Quartal glauben die Investoren an Clubhouse: Die Hype-App wurde in der aktuellen Serie-C-Finanzierungsrunde mit vier Milliarden US-Dollar bewertet.
Umkämpfter Werbemarkt TKPs für Podcasts höher als die anderer MedienDie Bedeutung der Podcast-Industrie für Werbetreibende, Verlage und Medienunternehmen weltweit wächst. Bis 2023 rechnet die Branche mit zwei Milliarden regelmäßigen Hörern und einem Anzeigenvolumen von rund vier Milliarden US-Dollar.
Anstieg der Cyber-KriminalitätWarenbetrug und Co: Vermehrt Straftaten im Online-Handel in 2020Die Fälle von Warenbetrug beim Online-Handel stiegen im letzten Jahr um 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Anlässlich der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik präsentierte Bundesinnenminister Seehofer (CSU) die neuen Zahlen.
Analyse Apple: Das Weihnachtswunder ist schon ein paar Tage vorbei Rekordumsätze im Weihnachtsquartal und ein Spitzen-Börsenwert: Die Corona-Krise scheint bei Apple längst vorbei. Aber ist das noch zu toppen? Zur Lage des Unternehmens, was die Analysten erwarten und wie es dem Apple-Papier an der Börse ergeht.
Marktplatz-Umfrage BVOH: Dreiviertel der Händler sehen in Amazon keinen Partner Laut eines Reports des Bundesverbands Online-Handel (BVOH) sehen Händler die Zusammenarbeit mit Amazon äußerst kritisch – gleichzeitig sind sie von der Plattform wirtschaftlich abhängig. Der BVOH fordert Amazon nun auf, die Beziehung mit den Händlern zu reformieren.
Online Marketing Manager / Digital Category Manager (m/w/d) Schwerpunkt SEO / SEA / E-Commerce OnlineMarketing.de
Junior Company gewinnt Online-Marketing-Award BLO24.at
Customer Journey Amazon launcht Sponsored Display-Zielgruppen in Europa Mit Sponsored Display-Zielgruppen soll es Amazon-Händlern erleichtert werden, relevante Käufer während ihrer gesamten Customer Journey hin zum Kauf zu erreichen. Nach dem Launch in den USA macht der E-Commerce-Riese die Werbe-Option jetzt auch in Europa zugänglich.
Payment-LösungTouch Point: eBay Deutschland steht kurz vorm Abschluss eines MammutprojektsAuch zwei Jahre nach dem Start steht die neue Zahlungsabwicklung von Händlerseite immer wieder unter Beschuss. Viele Händler-Painpoints seien aber längst behoben, sagt Fabian Schumacher, Payment-Chef bei eBay Deutschland im Podcast. An anderen wird noch gearbeitet.
Abo-Dienst Amazon mit mehr als 200 Millionen Prime-Kunden Jeff Bezos gab einen neuen Meilenstein in seinem jährlichen Brief an die Aktionäre bekannt: So hat Amazon die Marke von 200 Millionen Kunden in seinem Abo-Dienst Prime geknackt.
Ab dem 1. Mai 2021Core Web Vitals: Last Minute-Tipps für die OptimierungAb dem 1. Mai 2021 gelten die Core Web Vitals für Google als Ranking-Faktoren. Thomas Kaiser von morefire erklärt, wie Website-Betreiber ihre Seite mit kleinen Kniffen fit für das Update machen können.
Technologie Conti und Amazon entwickeln IT-Plattform fürs Auto Daten sind der zentrale Rohstoff, auch in der Autoindustrie. Um Software-Updates zu standardisieren und Techniken für das autonome Fahren zu verbessern, tun sich nun zwei Schwergewichte zusammen.
Social CommerceLive Shopping: Bekanntheit und Nutzung noch verhaltenOb Live Shopping aus Kundensicht bereits relevant ist, wie es genutzt und bewertet wird, untersucht der Corona Consumer Check des IFH KÖLN – und zeigt: Bekanntheit und Nutzung sind noch verhalten, doch der digitale Verkaufskanal überzeugt durch seine Innovationskraft.
Studie von McCANN WorldgroupWie die Gen Z das Marketing verändert Welche Erwartungen die Gen Z, junge Menschen unter 24 Jahren, an Marken haben, welchen Umgang sie mit ihnen pflegen und welche Hoffnungen sie hegen, zeigt eine Studie der McCANN Worldgroup.
Kampagnen-ManagementeBay Ads launcht neue Funktion für automatisierte Anzeigenkampagnen eBay-Händler haben ab sofort die Möglichkeit, bestimmte Angebote automatisch auf Basis von vorab definierten Regeln zu ihren Kampagnen hinzuzufügen oder aus diesen zu entfernen.
FMCG-Studie Nach Corona: Nur ein Viertel der Deutschen will vermehrt Online-Shopping nutzenViele Menschen ändern ihre Kaufgewohnheiten aufgrund von Corona – auch im Bezug auf Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs. Der FMCG Report 2021 von YouGov zeigt jedoch, dass nur 26 Prozent der Deutschen nach der Pandemie vermehrt Online-Shopping nutzen wollen.
Praktikant Online Marketing SEO (m/w/d) bei Seven.One Entertainment Group GmbH DWDL.de
Customer Experience Unternehmen kennen ihre Website-Besucher nicht Jedes zweite Unternehmen ist nicht in der Lage, die User auf seiner Website zu identifizieren. Das sagt eine Studie von Forrester Consulting. Dadurch können sie auch keine Erkenntnisse über ihre Kunden gewinnen.
Ranking Die 10 kreativsten und wirksamsten Werbespots aus 2020 Bosch, Burger King, Milka und Co.: Die Marketingberatung Kantar hat tausende Werbespots des vergangenen Jahres analysiert. Die Top 10 der besten Werbefilme gibt es hier im Überblick.
Restrukturierungsprogramm Umbau bei Hamburger Otto Group wohl auch mit Stellenabbau Mitbewerber wie Amazon und Zalando im Blick, treibt die Hamburger Otto Group ihren Umbau vom Online-Händler zur Internet-Plattform voran und setzt dabei auch auf einen Jobabbau. Trotz großer Zuwächse im Corona-Jahr 2020 droht bis Ende 2023 der Verlust hunderter Stellen.
Geschäftsjahr 2020/21About You auf Gruppenebene erstmals profitabel – Umsatz übersteigt 1 Milliarde About You hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2020/21 veröffentlicht. Demnach konnte man erstmals einen Nettoumsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaften. Auf Gruppenebene hat der Online-Händler zum ersten Mal die Gewinnschwelle überschritten.
Solidaris Unternehmensberatungs- GmbH Online Marketing Manager (m/w/d) OnlineMarketing.de
AnzeigeClick to Pay – das digitale Kreditkarten-Wallet Für den Sommer 2021 ist der Deutschlandstart von Click to Pay angekündigt. Hier erfahren Sie, was sich hinter dem neuen Verfahren verbirgt, wie es funktioniert und welchen Vorteil Onlinehändler aus einer Integration im Shop ziehen.
FMCG-Studie Nach der Pandemie: Nur ein Viertel der Deutschen will Online-Shopping nutzenViele Menschen ändern ihre Kaufgewohnheiten aufgrund von Corona – auch im Bezug auf Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs. Der FMCG Report 2021 von YouGov zeigt jedoch, dass nur 26 Prozent der Deutschen nach der Pandemie vermehrt Online-Shopping nutzen wollen.
Management von KundenbeziehungenCRM im Vertrieb: Mehrheit arbeitet noch mit Excel oder Google Sheets45 Prozent – und damit die Mehrheit aller Befragten einer HubSpot-Studie – arbeiten immer noch mit Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel oder Google Sheets, um Kundenkontakte zu verwalten. Trotzdem hat die Nutzung von CRM-Systemen im Sales zugenommen.
Studie von Oliver WymanE-Commerce verursacht weniger CO2-Emissionen als stationärer Handel Die Klimabilanz des Online-Handels ist besser als die des stationären Handels. Das zeigt eine aktuelle Studie von Oliver Wyman und der Logistics Advisory Experts GmbH.
