Connect with us
img

Selected News

Globaler Werbemarkt erholt sich dank E-Commerce und Online-Video – Online Marketing nachrichten

Globaler Werbemarkt erholt sich dank E-Commerce und Online-Video - Online Marketing nachrichten

MARKETING NEWS

Globaler Werbemarkt erholt sich dank E-Commerce und Online-Video – Online Marketing nachrichten

Online Advertising Trend Globaler Werbemarkt erholt sich dank E-Commerce und Online-VideoLaut aktueller Prognose der Mediagentur Zenith übertreffen die globalen Werbeausgaben 2021 den Höchststand von vor der Pandemie. Insbesondere sei der Anteil digitaler Werbung gewachsen, in Deutschland profitierten besonders die Bereiche E-Commerce und Online-Video. 

Ranking-Faktoren EU-Kommission ruft Google zu mehr Transparenz auf Die Europäische Kommission hat einige Fragen an Google – und stellt Forderungen. Konkret geht es darum, dass Verbraucher erfahren sollten, wie die Reihenfolge von Suchergebnissen zustande kommt und ob Geld dabei eine Rolle spielt.

FinTech PayPal bringt Rabatt-Portal Honey nach DeutschlandDas von PayPal 2019 aufgekaufte Start-up Honey geht den internationalen Rollout an und expandiert in mehrere europäische Märkte, darunter auch Deutschland. Zu den ersten Kunden gehört hierzulande der Erotik-Shop Eis.de.

Der Native-Advertising-Anbieter Taboola kann nach seinem Start an der Börse nun die nächste Erfolgsmeldung verkünden. Das Unternehmen schnappt sich die Commerce-Plattform Connexity und will damit seine Aktivitäten in Richtung E-Commerce erweitern. Die Transaktion soll bereits im dritten Quartal 2021 abgeschlossen werden, der geschätzte Kaufpreis beträgt 800 Millionen US-Dollar.

Die Native-Advertising-Plattform Outbrain wird seit Freitag an der US-Börse NASDAQ gehandelt. Somit reiht sich das Unternehmen in eine Serie an Börsengängen aus der Adtech-Welt ein. Citigroup, Jefferies, Barclays und Evercore ISI begleiten den IPO.

Akquise Taboola übernimmt E-Commerce-Mediaplattform Connexity Der Recommendation-Spezialist Taboola hat die Plattform Connexity für 800 Millionen US-Dollar gekauft. Das Unternehmen plant E-Commerce-Empfehlungen verstärkt ins Open Web zu bringen, indem Produktempfehlungen mit redaktionellen Inhalten verknüpft werden.

Börsenkurs Bitcoin auf Weg zu 40 000 Dollar – Fantasie wegen Amazon-JobanzeigeDie Digitalwährung Bitcoin hat zum Wochenstart deutlich zugelegt. Am Markt wurden die Aufschläge mit Spekulationen um den Online-Riesen Amazon auf Grundlage einer Stellenanzeige für eine Führungsposition im Kryptobereich begründet.

Fake-Rezensionen im Netz Amazon löscht 200 Millionen falsche BewertungenAmazon hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr weltweit mehr als 200 Millionen gefälschter Produktrezensionen auf seinen Webseiten gelöscht. Der US-Konzern investierte bereits 700 Millionen Dollar pro Jahr, um diese Art von Betrug aufzudecken.

PING TEST :: 72.000.000 Euro f. Online-Marketing  openPR.de

Entwicklung des Unternehmens Die Zukunft von Amazon: In diese Geschäftsfelder investiert der Riese Jeff Bezos hat den Amazon-Chefposten vor Kurzem an Andy Jassy abgegeben. Nach seinem erfolgreichen Ausflug ins All wird der Firmengründer jedoch auch weiterhin die nächsten Schritte in der Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Ein Überblick.

Online-Lieferdienst 12 Monate Gorillas: Das gehypte On-Demand-Delivery Start-up zieht Bilanz Mit ultraschnellen Lieferzeiten, über 100 Warehouses und mehr als 10.000 Mitarbeitern in acht Märkten hat sich Gorillas in kurzer Zeit als einer der führenden Online-Supermärkte etabliert. Gleichzeitig steht es wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik.

Mit Teads ist bald das nächste Adtech-Unternehmen an einer US-Börse gelistet. Die globale Media-Plattform für Outstream-Werbung hat das nötige F-1-Dokument bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um als ausländisches Unternehmen an der NASDAQ gehandelt werden zu dürfen. Goldman Sachs, Morgan Stanley und JP Morgan sind unter den acht Banken, die den Börsengang absichern. Das künftige Ticker-Symbol lautet “TEAD”.

Viele Werbetreibende fürchten sich davor, dass ihre Werbeauslieferung nicht ordnungsgemäß vonstattengeht oder betrügerischen Absichten ausgesetzt sein könnte. Der Mess- und Analyse-Dienstleister Doubleverify hat nun seinen aktuellen Global Insights Report veröffentlicht und kann aufzeigen, dass die Bedrohung durch Ad Fraud in Deutschland deutlich gesunken ist.

Gehalts-Check So viel verdienen Führungskräfte im E-Commerce Führungskräfte verdienen deutlich mehr als Fachkräfte – das gilt auch für den Online-Handel. Was das im Branchendurchschnitt bedeutet und wie groß die Gehaltsschere wirklich ist, zeigt eine Analyse des Portals Gehalt.de.

Gastkommentar Warum Cross-Border-Commerce und Cross-Currency-Payment zusammen gehören Während die Zahlungsmethoden AliPay oder WeChatPay inzwischen in Europa angekommen sind und es fast selbstverständlich ist, dass man als Offline-Händler diese Methoden anbietet, findet man online kaum Shops, die auf lokale Gepflogenheiten Rücksicht nehmen.

Übernahme von KustomerBundeskartellamt prüft Anmeldepflicht von Facebook-Deal Der US-Internetriese ist ist erneut im Visier des Bundeskartellamts. Grund ist die geplante Übernahme des Start-ups Kustomer. Facebook hatte den Kauf im November vergangenen Jahres mitgeteilt, ohne Details zum Preis oder sonstigen finanziellen Konditionen zu nennen.

Abo-Produkt und Werbung Twitter übertrifft Prognosen von Analysten – starkes Umsatzwachstum Twitter ist wieder da: Der Umsatz wuchs im zweiten Quartal um 74 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden US-Dollar (gut eine Milliarde Euro). Der Dienst machte im vergangenen Quartal erste Schritte mit seinem Abo-Produkt als zusätzliche Einnahmequelle zu den Werbeerlösen.

Online-Marketing: Neue Plattform für den Wanderurlaub gestartet  Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung

Online Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media  börsenblatt

Gesetzliche Sammelquote verfehlt Online-Händler nachlässig bei Rücknahmepflicht für ElektroschrottDie Rücknahmepflicht für Elektroschrott erzielt bislang nicht die gewünschte Wirkung. Deutschland verfehlt die gesetzliche Sammelquote; insbesondere Online-Händler machen es den Verbrauchern schwer, alte Elektrogeräte zurückzugeben.

FlutkatastropheSo hilft die Branche den vom Hochwasser betroffenen Online-HändlernDie Hochwasserkatastrophe in weiten Teilen Deutschlands hat nicht nur Menschenleben gekostet und Infrastruktur vernichtet. Auch Händler stehen vor den Trümmern ihrer Firmengebäude. Doch die Branche steht zusammen. Es gibt bereits diverse Hilfsaktionen.

Zahlungssystem US-Händler können Facebook Pay im eigenen Shop nutzen Die Meldung macht hellhörig: Ab August können Händler in den USA Facebook Pay in ihren eigenen Webshop integrieren. Der Rollout für externe Plattformen beginnt mit Shopify-Händlern.

Markenrecht Bundesgerichtshof bestätigt Löschung der Marke „Black Friday“ für Werbezwecke Online-Händler, die am Einkaufsrummel rund um den Black Friday teilhaben wollten, lebten gefährlich: Viele erhielten Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Damit könnte es nach einem aktuellen Gerichtsurteil jetzt vorbei sein. Doch ein Risiko bleibt.

Online-Lieferdienst Delivery Hero bekommt fünf Monate mehr Zeit für Yogiyo-VerkaufWie die südkoreanische Wettbewerbs- oder Kartellbehörde KFTC mitteilt, bekommt der Online-Essenslieferdienst Delivery Hero mehr Zeit für den Verkauf seiner Südkorea-Tochter Yogiyo. Ursprünglich war der Verkauf für Anfang August dieses Jahres terminiert.

Die Zeichen in der internationalen Adtech-Branche stehen auf Konsolidierung. So machen in letzter Zeit verschiedene Akquisitionen Schlagzeilen und verdeutlichen, dass sich der oMarkt stark bewegt. Nun will die Omnichannel-Marketing-Plattform Mediaocean das Adtech-Unternehmen Flashtalking übernehmen. Die fusionierten Unternehmen sollen eine unabhängige Technologieplattform für Omnichannel-Marketing mit Schwerpunkt auf kanalübergreifender Videowerbung und dynamischen Werbemitte

Nichts weiter als ein Marketing-Gag | top agrar online  top agrar online

Fashion US-Modelabel Madewell launcht Jeans-Resale-Plattform Madewell kooperiert mit der Resale-Website Thredup: Auf der neuen Plattform „Madewell Forever“ gibt es ab sofort Secondhand-Jeans zu günstigen Preisen zu kaufen. Das Unternehmen will damit die nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Fashion-Segment fördern.

Online-Fashion-Plattform About You wächst weiter rasant und verbessert MargeAbout You konnte im Ende Mai ausgelaufenen ersten Quartal den Erlös unter anderem dank der Expansion in neue Länder um zwei Drittel auf 422 Millionen Euro steigern. Zudem sei das zweite Quartal stark angelaufen.

Audio-AppClubhouse hebt Beitrittshürde auf Die Talk-App Clubhouse, die in der Corona-Pandemie ihren großen Moment hatte, öffnet sich nach mehr als einem Jahr für alle. Bisher musste man von einem Nutzer eingeladen werden.

Online Marketing Manager (m /w/d) (Vollzeit | Frankfurt am Main), JT Technologies GmbH, Marketing und Werbung, Stellenangebot  PresseBox


Source link

Continue Reading
You may also like...

More in MARKETING NEWS

To Top
error: Content is protected !!