MARKETING NEWS
Jeder zweite junge Online-Shopper lässt sich von Influencern inspirieren – Online Marketing nachrichten
Instagram & YouTubeJeder zweite junge Online-Shopper lässt sich von Influencern inspirierenInfluencer haben weiterhin einen enormen Einfluss auf Kaufentscheidungen der jungen Zielgruppe – das zeigt der aktuelle Social-Media-Atlas der Kommunikationsberatung Faktenkontor. Vor allem 20-bis 29-jährige Kunden lassen sich von Online-Idolen zum Shoppen verleiten.
Digitale Expansion Foot Locker Europe will E-Commerce-Wachstum stärken Sportschuh-Spezialist Foot Locker hat einen Vierteljahres-Vertrag mit der E-Commerce-Lösung CommerceHub unterzeichnet. Der Filialist will sein Produktsortiment erweitern und eine effizientere Lieferkette in 18 europäischen Ländern schaffen.
In eigener Sache Payment Summit 2021: Warum Händler das Event nicht verpassen dürfen Der 5. Payment Summit öffnet am 27. und 28. Oktober 2021 seine Toren in Hamburg. Das hybride Event richtet sich an Online- und stationäre Händler und gibt Tipps und Insights rund um den Bezahlvorgang im Handel.
Verändertes Einkaufsverhalten Studie zeigt: Starke Markenshops überzeugenMarkeneigene Online Shops liegen laut einer Studie der Strategieberatung Simon-Kucher bei Online-Bestellungen gleichauf mit Shops von etablierten Händlern – das gilt vor allem für die Kategorien Schönheits- und Pflegeprodukte sowie Haushaltskleingeräte und Möbel.
AkquisitionAmazon kauft Messenger-Plattform Wickr Amazons Cloud-Sparte AWS hat das kalifornische Start-up Wickr übernommen. Die verschlüsselte Messaging-Plattform wird bereits von zahlreichen Behörden und Unternehmen genutzt, um in Cloud-Diensten eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Bis zu 50.000 Euro je UnternehmenDigitalisierungsprogramm für den Mittelstand: Bund stockt Fördergelder auf Das Programm „Digital Jetzt“ soll mittelständischen Unternehmen bei der Digitalisierung helfen. Der Bund stockt das Budget hierfür nun auf – von 57 Millionen auf 114 Millionen Euro. Die Förderhöhe kann bis zu 50.000 Euro je Unternehmen betragen.
Kaum ein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie Identity. Das Werbeökosystem arbeitet unter Hochdruck daran, die Adressierbarkeit der User für die Zukunft sicherzustellen. Im Interview gibt Joanna Burton, Chief Strategy Officer vom ID-Anbieter ID5, einen Überblick über den aktuellen Stand in der deutschen Publisher-Landschaft, erklärt verschiedene ID-Lösungen, geht auf die Probleme bei Googles Kohorten ein und wirft auch einen Blick auf Herausforderungen f&
ANTENNE BAYERN stellt Online, Marketing und Kommunikation neu auf, ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG, Pressemitteilung lifepr.de
MeinungDrittanbieter-Cookies bei Google Chrome bleiben länger – Das sagt die Branche Eine aktuelle Google-Entscheidung sorgt für Aufruhr. Der Konzern hat angekündigt, die Blockade von Third-Party-Cookies bei Chrome zu verschieben. Das sagt die Branche zu Googles Frist-Änderung.
Studie zu Bezahlmethoden Apple Pay und Google Pay bei deutschen Nutzern immer beliebter Digitale Bezahlmethoden sind auch in Deutschland auf dem Vormarsch: Laut einer GfK-Studie im Auftrag von Mastercard bevorzugen inzwischen 59 Prozent der Deutschen die Zahlung mit Karte oder Smartphone – besonders beliebt sind dabei Apple Pay und Google Pay.
Apple hat mit seiner App Tracking Transparency (ATT), welche die Verwendung des IDFA stark einschränkt, für Unruhe im App-Werbeökosystem gesorgt. Und das scheinbar zurecht – der mit IDs verknüpfte Traffic in iOS-Umgebungen geht zurzeit stetig zurück. Google folgte im Fahrwasser seines GAFA-Rivalen und kündigte eine ähnliche Funktion für Android an, allerdings mit einem Opt-out-Verfahren statt eines Opt-ins wie bei Apple. Nun kristallisiert sich herau
Mangel an AgilitätModehändler: Weniger als die Hälfte profitiert vom E-Commerce-BoomViele Modehändler konnten vom E-Commerce-Boom des vergangenen Jahres nicht so profitieren, wie sie es sich gewünscht hätten. Ein Grund dafür: fehlende Agilität. Das zeigt eine Erhebung von Hitachi Solutions und K3 Business Technologies.
Produkt-AktualisierungNeues Gesetz: Update-Pflicht für Geräte mit digitalen ElementenEin Gesetz, das der Bundestag am frühen Freitagmorgen verabschiedet hat, verpflichtet den Anbieter zur regelmäßigen Aktualisierung seines Produkts. Das betrifft Geräte mit digitalen Elementen wie Tablets oder Smartwatches, aber auch reine Digitalprodukte wie Apps.
Neues Gesetz Produkt-Aktualisierung: Update-Pflicht für Geräte mit digitalen ElementenEin Gesetz, das der Bundestag am frühen Freitagmorgen verabschiedet hat, verpflichtet den Anbieter zur regelmäßigen Aktualisierung seines Produkts. Das betrifft Geräte mit digitalen Elementen wie Tablets oder Smartwatches, aber auch reine Digitalprodukte wie Apps.
Online Marketing Spezialist+ (Vollzeit | Hamburg), Lloyd’s Register Deutschland GmbH, Marketing und Werbung, Stellenangebot PresseBox
Die Mediengruppe Ippen hat sich einen neuen Technologiepartner an Bord geholt. Die Vermarktungseinheit von Ippen Media setzt auf Gotom als CRM- und Order-Management-Plattform für das Management von Agenturen und Werbekunden sowie die Abwicklung von Kampagnen. Damit soll vor allem Zeit gespart werden, die sonst manuelle Prozesse in Anspruch nehmen würden.
Datenschutz Google verschiebt Blockade von Drittanbieter-Cookies Google will Nutzern mehr Schutz ihrer persönlichen Daten bieten, Werbetreibende bringt das gegen den Suchmaschinenbetreiber auf. Nun will ihnen Google mehr Zeit für die Suche nach Alternativen lassen.
Das Werbeökosystem arbeitet global unter Hochdruck an Lösungen, um Adressierbarkeit ohne Third-Party-Cookies in Zukunft sicherzustellen. Bisher hat neben dem Gesetzgeber vor allem Google seiner Privacy Sandbox für Druck gesorgt, in dessen Rahmen Drittanbieter-Cookies Anfang 2022 aus Chrome ausgesperrt werden sollten – die sogenannte “Cookiecalypse”. Browserkollegen Safari und Firefox fahren diesen harten Kurs gegen Third-Party-Cookies schon länger. Google ve
Online-LieferdiensteUrteil: Kuriere müssen Bikes und Handys nicht mitbringen Ohne Bike und Smartphone geht nichts bei Online-Lieferdiensten. Doch die Betriebsmittel muss der Arbeitgeber stellen, urteilt nun ein Arbeitsgericht im Fall von Lieferando.
China Alibaba beendet Shopping Festival 6.18 mit Rekordzahlen Die Alibaba Group konnte die diesjährige Ausgabe des Shopping Festivals 6.18 mit einer doppelt so hohen Kundenfrequenz im Vergleich zum Vorjahr abschließen. Der chinesische Konzern setzte im Zuge des Events verstärkt auf Kundenbindungsprogramme.
PwC-UmfrageFamilienunternehmen: Es fehlt an Nachhaltigkeits- und DigitalisierungsstrategienLaut einer aktuellen PwC-Umfrage blicken über 80 Prozent der Familienunternehmen im DACH-Raum optimistisch in die Zukunft und rechnen 2022 mit Wachstum. Nur 37 Prozent attestieren sich aber gute Digitalkompetenzen. Aufholbedarf besteht auch beim Thema Nachhaltigkeit.
Schlankheitskurebay verkauft Mehrheit seines Korea-Geschäfts an EmartKonzernchef Jamie Iannone setzt seine Schlankheitskur für ebay fort. Die Konkurrenz prescht allerdings deutlich vor in Corona-Zeiten. Ob die Strategie aufgeht, bleibt abzuwarten.
Werkstudent (m/w/d) im (Online-)Marketing (Studentenjob | Fürstenfeldbruck), Contech Software & Engineering GmbH, Marketing und Werbung, Stellenangebot PresseBox
Bilanz Prime Day 2021 Prime-Day-Shopper haben so viel gekauft wie an keinem Aktionstag zuvor Erfolgreicher Abschluss der XXL-Rabattschlacht: Online-Shopper haben während des Amazon Prime Days 2021 insgesamt mehr als 250 Millionen Artikel weltweit gekauft – mehr als je zuvor. Zu den meistgekauften Produkten gehörte der Amazons Fire TV Stick.
In Dänemark ist die Post-Cookie-Ära bereits jetzt zu erahnen, denn lediglich 35 Prozent der Dänen können auf Nutzerebene angesprochen werden. Das liegt sowohl am hohen Marktanteil von Safari als auch an der strengen Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung. Audi Danmark nahm diese digitale Umgebung zum Anlass, um zwei Testkampagnen mitverschiedenen Targeting-Ansätzen für die Zeit nach dem Cookie-Schwund zu realisieren. Dabei halfen die Omnicom-Tochter PHD Media Dan
Online Marketing für Anfänger: Das sind die Basics Ecommerce-Vision – Ecommerce-Fachmagazin
Neue Podcast-Episode Touch Point: Worauf es bei Amazon jetzt ankommt Zäsur bei Amazon: Firmengründer Jeff Bezos übergibt den CEO-Sessel an seinen Nachfolger Andy Jassy. Wie das den Konzern verändern könnte und was auf Händler jetzt zukommt, darüber haben wir uns mit Performance-Marketing-Expertin Stephanie Richter unterhalten.
Digitalisierung made in Darmstadt: Online Marketing Agentur takevalue übernimmt XCDR openPR.de
Online Marketing Manager (m/f/d) Job bei CopeCart GmbH in Berlin, Germany Gründerszene
Online Marketing Manager (Schwerpunkt SEM, SEO, SEA) (Vollzeit | Hamburg), take-e-way GmbH, Marketing und Werbung, Stellenangebot PresseBox
