Connect with us
img

Selected News

JOB: Ad/Traffic Manager (gn) bei iq digital media marketing in Düsseldorf – Online Marketing nachrichten

JOB: Ad/Traffic Manager (gn) bei iq digital media marketing in Düsseldorf

MARKETING NEWS

JOB: Ad/Traffic Manager (gn) bei iq digital media marketing in Düsseldorf – Online Marketing nachrichten

JOB: Ad/Traffic Manager (gn) bei iq digital media marketing in Düsseldorf

JOB: Media Manager/Campaign Manager (gn) bei iq digital media marketing in Düsseldorf

Payment ServiceRewe Group entwickelt eigene B2B-Bezahlplattform für Kunden und PartnerDer Handelskonzern bietet mit der Gründung der Technologietochter „paymenttools“ künftig die komplette Abwicklung des Bezahlvorgangs im stationären und digitalen Einkauf an. Damit will die Rewe Group ihre Diversifizierungsstrategie weiter verfolgen.

In eigener SacheSocial Media Conference 2021: Wie Sie Ihr Marketing zum Erfolg bringenLive in Hamburg und digital im Stream: Die Social Media Conference beleuchtet am 12. und 13. Oktober die Social Skills und alle relevanten Plattformen, die Marketing-Entscheider, Online-Manager, Unternehmer und Influencer für ein erfolgreiches Marketing benötigen.

Betrug im E-Commerce Studie: Corona sorgt für Welle von Betrugsversuchen auf Online Shops Neun von zehn Online-Händlern sind in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Betrug oder Betrugsversuchen geworden. Die Mehrheit der Befragten vermutet einen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Sie brachte mehr Umsatz – aber auch mehr Kriminalität.

VerbraucherschutzAmazon legt sich mit der neuen Chefin der Handelskommission FTC an Der Online-Händler fordert, dass Lina Khan, die frisch ernannte Chefin der US-Handelsbehörde FTC, sich aus Untersuchungen seiner Wettbewerbsposition heraushalten soll. Amazon reichte am Mittwoch einen entsprechenden offiziellen Antrag bei der FTC ein.

Neue Regelung Online-Einkäufe aus Nicht-EU-Staaten werden teilweise teurer Wer kleinere Waren aus Nicht-EU-Staaten wie China oder den USA im Internet bestellt, muss ab Donnerstag mit teils höheren Kosten rechnen. Ab dann muss in der EU auch für Produkte mit einem Wert unter der bisherigen Freigrenze von 22 Euro Umsatzsteuer abgeführt werden.

Vor 2020 waren die Aussichten für Publisher rosig – ein erwartetes Wachstum von 9 Prozent bei den Ausgaben für digitale Werbung stellten ein stattliches Umsatzplus in Aussicht. Dann brach die Pandemie aus und stellte auch diese Branche vor ungeahnte Herausforderungen. Publisher und Marketer befanden sich plötzlich in einer Situation, in der sie auf neue Chancen mit beschränkten Ressourcen reagieren mussten.

Digitaler Arbeitsalltag Slack kündigt neue Funktionen an Slack will seine Funktionen noch mehr dem zunehmend digitalen Arbeitsalltag anpassen. Dazu stellt der Instant-Messenger-Dienst neue Funktionen vor.

DatenleckErneut Daten von Millionen LinkedIn-Nutzern im Netz entdeckt Offenbar wurden Nutzerdaten von 700 Millionen LinkedIn-Nutzern von einem User in einem Hacker-Forum zum Verkauf angeboten. Laut des Karriere-Netzwerks sind sie zum Teil identisch mit den 500 Millionen Datensätzen, die Anfang April im Netz entdeckt worden waren.

Videokonferenz-AnbieterZoom kauft Spezialisten für Übersetzungs-Software aus Karlsruhe Gesprochene Sprache in eine andere übersetzen und untertiteln – kann das funktionieren? Ein von der US-Firma Zoom aufgekauftes Start-up aus Baden-Württemberg entwickelt eine entsprechende Software.

Konsumentenkredite Einkaufen auf Pump: Brüssel will Verbraucherschutz stärken Der Verbraucherschutz bei Internet-Einkäufen und auf dem Markt für Konsumentenkredite soll laut der EU-Kommission deutlich gestärkt werden. Online-Händler künftig eine größere Verantwortung für die von ihnen verkauften Produkte tragen.

Niederländische Auktionsplattform VakantieVeilingen.nl kommt als Aladoo.de zurück nach DeutschlandBereits 2011 wollte VakantieVeilingen den deutschen Markt erobern. Damals scheiterte die niederländische Online-Auktionsplattform. Nun wagt man einen erneuten Versuch; wie vor zehn Jahren wieder unter dem Namen Aladoo.

KMU-Trend-StudieE-Mail ist der wichtigste Kanal in der Kunden-Kommunikation Auch 50 Jahre nach ihrer Erfindung ist die E-Mail nach wie vor der wichtigste Kommunikationskanal für Verbraucher. Warum KMUs dabei vor allem auf humorvollen Content setzen sollten, zeigt eine Studie des Software-Unternehmens Sendinblue.

Web Analyst / Online Marketing Analyst (m/w/d) 29.06.2021 Villeroy & Boch AG Hauptverwaltung Mettlach  heise online

Überarbeitung der StorefrontsShopify bringt Neuerungen für Händler und Entwickler Shopify aktualisiert seine Storefronts. Durch Updates der Plattformen „Online Store“ und „Custom Storefronts“ sollen Händler flexibler Änderungen am Shop vornehmen können. Außerdem soll der Shopify Checkout doppelt so schnell und einfacher anpassbar werden.

Cyber Crime Billionenschaden durch Internetkriminalität – Länder müssen mehr tun Schaden durch kriminelle Handlungen im Computer- und Telekombereich nehmen weiter zu. Nach Einschätzungen von Experten sind die Vorkehrungen gegen Cyberkriminalität in den USA am besten – Deutschland belegt in der Auswertung nur Platz 19.

Online-Marketing: Online Birds baut Hotel Digital Score zur Wissensplattform aus  Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung

Omnichannel-Händler für Schuhe goertz.de wird zur Plattform und öffnet sich für Markenpartner Der Omnichannel-Händler Görtz geht in die Plattform-Offensive. So wird aktuell der Online Shop goertz.de zur Handelsplattform ausgebaut. Der Händler öffnet sich für Markenpartner sowie für die Vermarktung exklusiver Görtz-Marken auf externen Marktplätzen.

YouGov-Studie Bezahlmethoden in Deutschland: PayPal und Apple legen rasanten Aufstieg hin Der Trend zum kontaktlosen Zahlen nimmt stetig zu, und auch Bezahldienste werden immer beliebter. Unter den neuen Dienstleistern, die ein bargeldloses Bezahlen ermöglichen, ragen zwei US-Anbieter heraus: PayPal und Apple.

Gesetzgebung, Verbraucherforderungen und technologische Rahmenbedingungen verändern die Möglichkeiten der Werbeindustrie, künftig Daten zu teilen und für ihre Zwecke zu aktivieren. Neben dem verschärften Datenschutz erschwert insbesondere auch die derzeitige Entwicklung hin zu vielen unterschiedlichen Identity-Lösungen im Markt personenbezogene Werbung. Uli Hegge, SVP für Zentraleuropa beim Tech-Unternehmen Infosum, geht im Interview darauf ein, wie gemeinsame

PrognoseGehört den D2C-Marken die Zukunft? Daniel Zhang, CEO der Alibaba-Group, ist überzeugt, dass es nach der Pandemie eine neue Generation von Marken geben wird. Warum vor allem D2C-Brands auf dem Vormarsch seien, erklärte er während seines virtuellen Auftritts auf dem Global Summit des Consumer Goods Forum.

Andy Jassy übernimmt am 5. Juli Jeff Bezos tritt ab: Was für den reichsten Menschen der Welt nach Amazon kommt Eine Ära geht zu Ende: Auf den Tag genau 27 Jahre nach der Gründung von Amazon gibt Jeff Bezos den Posten als Vorstandschef an seinen langjährigen Kronprinzen Andy Jassy ab. Bezos nächste Station: das Weltall.

Schwerer Rückschlag für US-Regierung Versuch der Facebook-Zerschlagung scheitert vor Gericht Die FTC warf Facebook in der im Dezember eingereichten Klage unfairen Wettbewerb vor und wollte die Abspaltung von Instagram und WhatsApp erreichen. Ein Richter in Washington wies die Klage der Handelsbehörde nun ab.

Das Kaufverhalten der Konsumenten hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und Richtung Online verlagert. Diese Entwicklung hat zu einem digitalen Informations- und Datenzuwachs geführt, der Performance-Marketing-Kampagnen als Treibstoff dienen sollte. Die italienische Performance-Marketing-Agentur Across weiß dies insbesondere für die Lead-Generierung für sich zu nutzen.

Bewegtbild erobert immer mehr Kanäle und Plattformen. Treiber dieser Entwicklung sind vor allem Mobile, Social und CTV.Mit den Möglichkeiten wachsen aber auch die Herausforderungen für Werbetreibende. Das heterogene Gebilde muss als Ganzes betrachtet werden, um keine Werbewirkung zu verlieren. Damit Kampagnen effektiv umsetzbar sind, müssen TV-Planung und digitale Metriken kombiniert werden – höchste Zeit, Brücken zwischen diesen Welten zu schlagen.

Messenger Marketing Kehrt WhatsApp zum Newsletter zurück? Auf WhatsApp können Unternehmen ihren Kunden jetzt wieder direkt eine Werbebotschaft, zum Beispiel über Preisnachlässe, schicken. Das Feature erinnert an den 2019 eingestellten WhatsApp Newsletter.

Instagram & YouTubeJeder zweite junge Online-Shopper lässt sich von Influencern inspirierenInfluencer haben weiterhin einen enormen Einfluss auf Kaufentscheidungen der jungen Zielgruppe – das zeigt der aktuelle Social-Media-Atlas der Kommunikationsberatung Faktenkontor. Vor allem 20-bis 29-jährige Kunden lassen sich von Online-Idolen zum Shoppen verleiten.

Digitale Expansion Foot Locker Europe will E-Commerce-Wachstum stärken Sportschuh-Spezialist Foot Locker hat einen Vierteljahres-Vertrag mit der E-Commerce-Lösung CommerceHub unterzeichnet. Der Filialist will sein Produktsortiment erweitern und eine effizientere Lieferkette in 18 europäischen Ländern schaffen.

In eigener Sache Payment Summit 2021: Warum Händler das Event nicht verpassen dürfen Der 5. Payment Summit öffnet am 27. und 28. Oktober 2021 seine Toren in Hamburg. Das hybride Event richtet sich an Online- und stationäre Händler und gibt Tipps und Insights rund um den Bezahlvorgang im Handel.


Source link

Continue Reading
You may also like...

More in MARKETING NEWS

To Top
error: Content is protected !!