MARKETING NEWS
Kosmetikmarke Lush kooperiert mit Lieferdienst Wolt – Online Marketing nachrichten
Ausbau der Plattform in Deutschland Kosmetikmarke Lush kooperiert mit Lieferdienst Wolt Der finnische Lieferdienst Wolt und Lush verkünden eine Partnerschaft in Deutschland. Zu Beginn beschränkt sich die Partnerschaft mit der Kosmetikmarke auf Filialen in Berlin. Bei erfolgreichem Start will man in weitere Wolt-Städte expandieren.
Für 14,7 Milliarden US-DollarZoom will Geschäft mit Kauf von Call-Center-Firma ausbauen Zoom plant seine bisher größte Übernahme und will für 14,7 Milliarden US-Dollar die US-Firma Five9, einen Cloud-Softwareanbieter für Kundenkommunikation, übernehmen. Der Videokonferenzdienst hofft auf einen Abschluss im ersten Halbjahr 2022.
Smart Shopping-IndexBei Otto suchen die Deutschen am häufigsten nach Rabatten Sparverhalten, Kaufüberlegungen, Ausgaben: Wo shoppen die Menschen am cleversten? Der Rabattcode-Anbieter Bravogutschein hat das Einkaufsverhalten in 25 Ländern analysiert.
Cyber CrimeExperten: „Zunehmende Bedrohungslage“ durch Cyberangriffe Cyberangriffe auf Wirtschaft, Verwaltung und das Gesundheitswesen nehmen wieder zu. Zuletzt setzten Online-Erpresser etwa Handelsfirmen und Kommunen unter Druck. Eine Absicherung wird immer wichtiger.
2019 war das beste Jahr in der Geschichte des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV), dem 25 Verkehrsunternehmen angehören, darunter die Hamburger Hochbahn AG als eines der der größten Nahverkehrsunternehmen in Deutschland: 796 Millionen Fahrgäste wurden per Schienen-, Bus- und Schiffsverkehr befördert, das war ein Plus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr – Rekord! Die Prognose für 2020 sah hervorragend aus, doch dann kam Corona. Die Fahrgastzahl im HVV lag
Das erste große Sportereignis dieses Jahres, die Fußball-Europameisterschaft, ist vorbei und hinterlässt bei vielen Menschen gemischte Gefühle. Grund zum Jubeln scheint jedoch die App-Branche zu haben. Nach einer Analyse des App-Analytics-Unternehmens Appsflyer zählen hier vor allem Sport- und Liefer-Apps zu den Gewinnern.
Preisanstiege, weniger Produkte Lieferkettenchaos: Wie die Corona-Krise die Logistik durcheinanderwürfelt Globales Lieferkettenchaos, Containerkrisen, Lieferengpässe: Corona hat die Logistik ordentlich durcheinander gewürfelt. Die Folgen: Preisanstiege – und weniger Produkte. Ikea reagiert bereits mit einem abgespeckten Angebot. Auch Weihnachten wird zur Herausforderung.
„Feel the Difference Lab“ Asics will Laufschuh-Kunden nun auch online beraten Der japanische Running-Spezialist Asics startet ein Pilotprojekt, bei dem Verbraucher beim Kauf eines Laufschuhs erstmals ein persönliches Beratungsgespräch mit Laufanalyse buchen können. Nach der Testphase sollen auch Retailpartner in das Konzept eingebunden werden.
Online Marketing Manager (m/w/d) (Vollzeit | Weinstadt), audius SE, Marketing und Werbung, Stellenangebot PresseBox
DSGVO Irische Behörde soll Datenaustausch von WhatsApp und Facebook prüfen Die in Europa für Facebook zuständige irische Datenschutzbehörde wurde aufgefordert, zu klären, ob bei Facebook WhatsApp-Daten verarbeitet werden und ob es dafür eine rechtliche Basis gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO gibt.
Letzte Meile Amazon reicht Patent auf Lieferwagen als Basisstation für Transportdrohnen ein Die Euphorie für Lieferdrohnen ist in letzter Zeit etwas abgeflaut. Jetzt ist ein Patentantrag von Amazon aufgetaucht, der die wichtigsten Drohnen-Nachteile vermeiden soll. Beobachtern aus Deutschland und der Schweiz könnte das Konzept allerdings bekannt vorkommen.
Neue Podcast-Episode Touch Point: Wie Lieferdienste wirklich ticken Denkt man an Fahrradkuriere, fällt schnell der Name Lieferando. Obwohl das Start-up bislang ausschließlich Restaurant-Essen ausliefert, gilt Lieferando als eine der Innovatoren der Innenstadt-Logistik. Was dahinter steckt, verrät Deutschlandchefin Katharina Hauke.
In eigener Sache Online B2B Conference 2021: 5 Gründe, warum Sie das Event nicht verpassen dürfen Strategien, Cases und Best Practises: Am 30. November sprechen Experten auf der hybriden Online B2B Conference 2021 über alle Themen, die die Branche jetzt bewegen. Jetzt Tickets sichern!
Online Marketing Consultant (all genders) – Affiliate Marketing OnlineMarketing.de
Die Mobile-Werbeplattform Smaato wird an die US-amerikanische Verve Group verkauft. Wie nun bekannt wurde, geschieht die Übernahme durch eine Tochtergesellschaft. Über die Transaktion, die voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Monate abgeschlossen werden soll, wird Smaato mit einem Unternehmenswert von 170 Millionen US-Dollar bewertet. Die Verve Group will sich mit dem Deal als globale Mobile Ad Exchange am Markt etablieren.
YouGov-Ranking Diese 10 Marken werden in Deutschland am häufigsten weiterempfohlen Wenn Marken weiterempfohlen werden, ist meist sehr viel Emotion und Vertrauen seitens der Verbraucher vorhanden. Mundpropaganda gehört für Unternehmen also zu den wertvollsten Maßnahmen. Diese Marken werden in Deutschland am häufigsten empfohlen.
Studie IT-Sicherheit sehr wichtig für den Arbeitsalltag in Europa Laut einer internationalen Umfrage in europäischen Unternehmen werden die Themen IT-Sicherheit und digitale Kommunikation als die relevantesten Zukunftstechnologien gesehen.
Audio-Nutzung Drei von zehn Deutschen hören Podcasts Die Corona-Krise hat auch die Nutzung von Audio-Medien beeinflusst, allerdings nicht in allen Bereichen. Während sich an der Nutzung der normalen Radio-Programme nicht viel änderte, gewannen Audio-Podcasts deutlich hinzu. Auch Radio im Internet ist im Kommen.
„Backchannel“Talk-App Clubhouse bekommt Chat-Funktion Clubhouse gibt es seit einiger Zeit auch für Android, jetzt baut die App weiter aus und integriert eine Chat-Funktion. Indes hat die Anwendung weiter gegen große Konkurrenten wie Facebook und Twitter zu kämpfen.
Wenn es ein Ranking der am häufigsten zitierten Sätze in der Onlinewerbung geben würde, wäre folgender sicher in den Top 10: DIE RICHTIGE BOTSCHAFT ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT. Seit Jahren wird dieser Satz wie eine goldene Regel von verschiedenen Seiten herangezogen: Werbetreibende, Tech-Anbieter oder eben Kommunikationsagenturen. Aber wird diese Regel auch umgesetzt? Zeit für eine Bestandsaufnahme.
LieferdienstLieferando-Mutter Just Eat Takeaway rechnet mit operativem Jahresverlust Auch aufgrund der Übernahme des US-Lieferdienstes Grubhub rechnet die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway auf Jahressicht mit einem operativen Verlust. Trotzdem konnten die Bestellungen im zweiten Quartal gesteigert werden, darunter vor allem Marketplace-Bestellungen.
Marketing: Mit diesem Online-Spot trommelt Lidl für sein Mobilfunkangebot Lebensmittel Zeitung
Online-ModehändlerZalando stellt auf nachhaltige Verpackungen um Von Plastik zu Papier: Im Zuge seiner Nachhaltigkeitsoffensive designt Zalando jetzt seine Versandtaschen und Boxen neu. In Zukunft sollen unter anderem ausschließlich Verpackungen aus recyclebarem Papier verwendet werden.
Europäische ZentralbankEZB startet zweijährige Untersuchungsphase für digitalen EuroDie Europäische Zentralbank startet eine zweijährige Untersuchungsphase zur möglichen Einführung eines digitalen Euros. Dieser soll das Bargeld nicht ersetzen, sondern ergänzen. Ein digitaler Euro stünde im Gegensatz zu Kryptowährungen unter Aufsicht einer Zentralbank.
Die Corona-Pandemie hat die weltweite Wirtschaft stark durcheinander gewürfelt und auch die Werbebranche getroffen. Werbegelder wurden gekürzt oder gar komplett eingefroren, die Beteiligten befanden sich zeitweise in einer Schockstarre. Mit niedrigen Inzidenzwerten und der zunehmenden Wiederbelebung des öffentlichen Lebens steigen aber auch wieder die Werbeaktivitäten deutlich an. Die neueste Prognose von Dentsu gibt deshalb Grund zur Hoffnung und zeichnet eine positive Entwi
Virtuelle Influencer: Heißer Trend im Online-Marketing – Quotenmeter.de – Mobile Quotenmeter
Neues Feature Omnichannel-App: Zara launcht „Store Mode“ in Deutschland Artikelangebot in Echtzeit, Standortanzeige und Kabinenreservierung: Mit der neuen App-Funktion „Store Mode“ will Zara Online- und Offline-Geschäft miteinander verschmelzen. Ab sofort ist das Feature auch für den deutschen Markt erhältlich.
Plus Size Fashion-Händler sheego startet regelmäßiges Liveshopping-Formatsheego – Otto-Tochter und Plus Size Fashion-Händler – greift den aktuellen Trend Liveshopping auf und startet ein entsprechendes Format. Jedes sheego Liveshopping dauert rund eine halbe Stunde und soll ein Mix aus Styling-Inspiration und lockerem Fashion-Talk sein.
3D-Online-Marketing wird deutlich schöner MIXED.de – Into Mixed Reality
Kommentar Das Positionspapier, oder: Die Sitzung, in der keiner warIn einem Positionspapier formulierte der Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ krude Theorien zur Mediendisziplinierung. Nach Auffliegen des Skandals windet sich die New Economy keinen Deut eleganter als die alten Garden – und offenbaren damit tieferliegende Probleme.
