Connect with us
img

Selected News

Online-Neuwagenhändler MeinAuto strebt Milliardenbewertung an – Online Marketing nachrichten

Online-Neuwagenhändler MeinAuto strebt Milliardenbewertung an - Online Marketing nachrichten

MARKETING NEWS

Online-Neuwagenhändler MeinAuto strebt Milliardenbewertung an – Online Marketing nachrichten

Geplanter Börsengang im Mai Online-Neuwagenhändler MeinAuto strebt Milliardenbewertung an MeinAuto.de sieht sich als Bindeglied zwischen Internet-Interessenten und klassischem Filialhandel. Im Mai will der Online-Neuwagenhändler an die Börse. Angestrebt wird eine Milliardenbewertung.

Relaunch Aldi Nord und Aldi Süd bündeln Online-Angebote Aldi geht in die Online-Offensive: Mit der neuen Servicewelt „Aldi Möglichkeiten“ sollen die Dienste der Discounter in Zukunft noch stärker miteinander verbunden werden.

Online-Handel bleibt Treiber Deutsche Post: Stärkstes Auftaktquartal aller ZeitenEs war das stärkste Auftaktquartal aller Zeiten: Die Deutsche Post ist so gut wie noch nie in das neue Jahr gestartet. Treiber ist weiterhin der Online-Handel, der der Post schon die vergangenen Monate in die Hände gespielt hat.

Bezahl-AppGroßes Update: Google Pay wird zur Shopping-PlattformIn einem neuen Update erhält Google Pay weitere Banking- und Shopping-Funktionen. Vorerst sind die neuen Features jedoch nur Usern in den USA vorbehalten.

Zahlen zum weltweiten Online-Handel Anteil des E-Commerce am globalen Einzelhandelsumsatz liegt bei 19 Prozent Starker Umsatzsprung bei den weltgrößten Online-Handelsplattformen: Die 13 größten E-Commerce-Giganten setzten 2020 Waren im Wert von 2,9 Billionen US-Dollar (2,4 Billionen Euro) um. Die drei mächtigsten Player hier: Alibaba, Amazon, JD.com.

Abrechnungsmodell bei Musik-Apps Spotify gegen Apple: iPhone-Hersteller betreibt unfairen Wettbewerb Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hatte bei der EU Beschwerde eingereicht – Apple soll andere Anbieter von Apps in seinem Store benachteiligen. Die EU-Kommission gab Spotify nun recht.

Neue Regeln für Play Store Google: Namen und Logos von Apps sollen seriöser werden Damit man sich künftig wieder mehr auf die Suchtreffer und Auflistungen im Play Store verlassen kann, hat Google neue Regeln für die Namen und Logos von Android-Apps angekündigt. Sie sollen klarer und verständlicher werden.

Live-Shopping-ProgrammAmazon Explore: So will der E-Commerce-Gigant Kunden virtuell in Läden locken Mit dem neuen Live-Shopping-Konzept Amazon Explore soll Kunden der virtuelle Einkauf im stationären Handel schmackhaft gemacht werden. Amazon will mit dem Service vor allem kleinere Händler, die ihre Geschäfte im Lockdown schließen mussten, unterstützen.

Live-Shopping-ProgrammAmazon Explore: So will der E-Commerce-Gigant dem stationären Handel helfen Mit dem neuen Live-Shopping-Konzept Amazon Explore soll Kunden der virtuelle Einkauf im stationären Handel schmackhaft gemacht werden. Amazon will mit dem Service vor allem kleinere Händler, die ihre Geschäfte im Lockdown schließen mussten, unterstützen.

Sharing Economy Jetzt kommt das Airbnb für Swimmingpools Ein neues Start-up der Sharing Economy betritt den deutschen Markt: Ab sofort können auf der Plattform Swimmy private Swimmingpools vermietet und gebucht werden.

Online Marketing Agentur aus dem Ruhrgebiet führt Unternehmen jeder Größe mit viel Ideenreichtum ohne Wenn und Aber zum Erfolg  Tagesspiegel

Shopping-Funktionen WhatsApp, TikTok, Pinterest und Co: Social Commerce Features im Überblick Immer mehr Plattformen wagen den Schritt in Richtung Social Commerce und entwickeln ihre Shopping-Funktionen weiter. Welche Features bieten WhatsApp, TikTok, Pinterest, Snapchat und YouTube inzwischen an? Und welche weiteren Tools sind geplant?

Marketing Manager mit Schwerpunkt Content, Online & PR (m/w/d) – Jobs & Stellenangebote auf sueddeutsche.de  Süddeutsche Zeitung

Erwartungen verfehlt Twitter-Aktie fällt nach Enttäuschung über Geschäftszahlen Auch ohne Ex-Präsident Trump auf der Plattform verbucht Twitter deutliches Wachstum – doch Anleger hatten sich mehr erhofft. Gründer und Chef Jack Dorsey setzt derweil auf mehr Übersichtlichkeit.

QuartalsberichteBay-Marktplatz wächst stärker als erwartetAuch eBay kann sich über eine positive Quartalsbilanz freuen: Der Umsatz des Konzerns stieg um 42 Prozent auf drei Milliarden US-Dollar. Zudem kündigte der Online-Marktplatz neue Funktionen für Händler an.

Neue Rekordzahlen Amazon erhöht Gewinn um mehr als das DreifacheDer Geldregen für Amazon geht weiter: Im ersten Quartal nahm der Umsatz im Jahresvergleich um 44 Prozent auf 108,5 Milliarden US-Dollar zu, den Gewinn erhöhte Amazon um mehr als das Dreifache auf den Rekordwert von 8,1 Milliarden US-Dollar.

(Junior-) Online Performance Marketing Referent (m/w/d) für 25 Stunden / Woche, mit Option auf Vollzeit  OnlineMarketing.de

OptikerketteFielmann will Online-Brillenverkauf vorantreiben Der ohnehin wachsende Online-Handel hat in der Corona-Pandemie einen Schub bekommen. Optiker haben davon bislang nur begrenzt profitiert. Das soll sich beim Branchenprimus Fielmann bald ändern.

Kooperation Mode & Schuhe: Limango baut Marktplatzangebot weiter ausUm Kunden mehr Auswahl zu bieten, intensiviert Limango die Partnerschaft mit der „The Platform Group“. Die Otto-Tochter will so verstärkt den Sortimentsausbau vorantreiben.

Update ab Juni Searchmetrics: Mehrheit der Webseiten erfüllt die Core Web Vitals Scores nichtEine Searchmetrics-Studie zeigt: Mehr als 97 Prozent der untersuchten Websites in der deutschen Desktop-Suche und mehr als 85 Prozent in der mobilen Suche erfüllen die Core Web Vitals Scores nicht und riskieren, dass ihre Rankings ab Juni negativ beeinflusst werden.

Quartalszahlen Apple zum Jahresauftakt mit wuchtigem Wachstum Der iPhone-Hersteller Apple hat starke Quartalszahlen vorgelegt: Der Konzern konnte seinen Gewinn verdoppeln und profitiert vor allem auch vom europäischen Markt.

QuartalszahlenFacebook wächst Weiter ungebremst Bei Facebook gab es im vergangenen Quartal mehr Werbung. Das Ergebnis ist ein kräftiger Schub für das Geschäft. Gründer und Chef Mark Zuckerberg schwärmt unterdessen für virtuelle Realität.

1. Quartal Facebook: Durchschnittlicher Anzeigenpreis steigt um 30 ProzentBei Facebook gab es im vergangenen Quartal mehr Werbung. Das Ergebnis ist ein kräftiger Schub für das Geschäft. Gründer und Chef Mark Zuckerberg schwärmt unterdessen für virtuelle Realität.

Shopsoftware Shopify kann Umsatz mehr als verdoppeln Glänzender Jahresstart für Shopify: Der Shopsoftware-Anbieter steigerte den Umsatz im ersten Quartal im Jahresvergleich auf knapp 989 Millionen US-Dollar (819 Millionen Euro), was mehr als doppelt so viel war wie im Vorjahreszeitraum.

Ranking Lokale Suche: Führen Online Business Listings zu mehr Sichtbarkeit? SEO-Experten haben in der Vergangenheit Zweifel an der Verbesserung des Google-Rankings durch das Management von Online Business Listings geäußert. Eine Studie der Marketing-Plattform Uberall widerlegt nun diese Ansicht.

Streaming-Dienst Spotify: 216 Millionen Euro Werbeeinnahmen Spotify rechnet mit etwas langsamerem Wachstum der Nutzerzahl nachdem die Entwicklung im ersten Quartal die Erwartungen verfehlte. Mit Werbung in der Gratis-Version nahm Spotify in den ersten drei Monaten dieses Jahres 216 Millionen Euro ein.

UpdateApple: Das steckt Neues in iOS 14.5 Apple hat die nächste iOS-Version freigegeben. Höhepunkt ist ein neuer Schutz vor Tracking. Aber es sind noch weitere praktische Features hinzugekommen – etwa in Verbindung mit der Apple Watch.

eCommerce / SEO / Online Marketing (m|w|d) (Freiberufler | Berlin), Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation, Marketing und Werbung, Stellenangebot  PresseBox

Kundenbindung Early Access: Zalando erweitert Plus-Programm für Mitglieder Das Plus-Programm Early Access von Zalando ermöglicht es Mitgliedern, limitierte und ausgewählte Produkte im Fashion Store der Mode-Plattform vor allen anderen Nutzern zu shoppen. Den Auftakt macht eine exklusive Kollektion von PUMA x Pamela Reif.

Erweiterung von In-Feed AdsTikTok steigt in die Leadgenerierung ein TikTok erweitert seine bestehenden In-Feed-Anzeigen um eine neue Lösung. Mit diesen „Leadgenerierungs-Anzeigen“ sollen Werbekunden durch ein Formular schneller Leads generieren und so Kontakte zu potenziellen Kunden aufbauen können.


Source link

Continue Reading
You may also like...

More in MARKETING NEWS

To Top
error: Content is protected !!