MARKETING NEWS
Online Sales Power 21: Eine Tagung mit Zukunftsblick – persoenlich.com – Online Marketing nachrichten
Online Sales Power 21: Eine Tagung mit Zukunftsblick persoenlich.com
Das Advertising-Urgestein Criteo übernimmt das israelische Retail-Media-Technologieunternehmen Mabaya. Die Technologie des Startups aus Tel Aviv soll die eigenen Lösungen komplettieren und Criteos Weg zur Commerce-Media-Plattform fortführen. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht.
Auszeichnung für Influencer Das sind die Gewinner der About You-Awards Es geht um mehr als Modetrends, Urlaubsbilder und die perfekte Selbstinszenierung: Bei den About you-Awards wurden Menschen geehrt, die über die sozialen Medien die Gesellschaft verändern wollen.
Neue Podcast-Episode D2C-Durchstarter: Wie sich OAK25 in der Nische behauptet Facebook und Instagram als Hauptverkaufskanäle, der Fokus auf den Online Shop: Jacob Leffers und Emil Woermann verkörpern mit ihrem Label OAK25 eine klassische D2C-Marke. Wie es die beiden jungen Gründer zur Profitabilität geschafft haben, erklären sie im Podcast.
Online-Marketing Manager mit Schwerpunkt SEO in Vollzeit und unbefristet (m/w/d) börsenblatt
Spectacles 4 Snapchat bringt neue AR-Brille – und erweitert Funktionen für Händler Snap bringt die vierte Version seiner AR-Brille Spectacles auf den Markt. Zudem stellte die Snapchat-Mutter verbesserte Funktionen zum Anprobieren von Modeartikeln wie Taschen, Sonnenbrillen und Anziehsachen sowie Kosmetik in der App vor.
Anzeige: Online Marketing Bootcamp der VDZ Akademie. | turi2 turi2
Recherchen von ARD und „Die Zeit“Amazon soll trotz Neuregelung weiter Neuwaren vernichten Amazon soll weiter neuwertige Ware vernichten lassen. Greenpeace habe im Logistikzentrum in Winsen „Destroy-Stationen“ entdeckt, an denen regelmäßig Kleidung, Spielzeug, T-Shirts, Bücher und Elektro-Artikel entsorgt werden.
Qualitätsstandards Neues Gesetz: Online-Lebensmittelhandel wird stationärem Handel gleichgestellt Der Deutsche Bundestag hat eine Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches beschlossen. Demnach gelten bei der Rückverfolgbarkeit von Lebens- und Futtermitteln für den Online-Lebensmittelhandel künftig dieselben Regeln wie für den stationären Handel.
DatenverwaltungGesetz soll Umgang mit Cookie-Anfragen vereinfachen Ein neues Gesetz soll den Umgang mit Daten-Anfragen vereinfachen und zudem das digitale Erbe sichern. Ein Kernpunkt ist die Idee zentralisierter Bereiche auf Geräten, in denen Nutzer an einem Ort über den Zugang zu ihren Informationen entscheiden können.
Die vor knapp einem Jahr gestartete Elli Academy, eine Fortbildungseinrichtung und Jobvermittlung für das digitale Marketing, hat nun einen Beirat eingerichtet und diesen gleich mit zwei hochkarätigen Branchenköpfen besetzt. Wie die Institution bekannt gab, treten Ghanem Awn und Steffen Hopf dafür an.
Bitkom-Umfrage 50 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Messenger-AppsEiner aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge nutzen in Deutschland rund 50 Millionen Menschen Messaging-Apps wie WhatsApp oder Signal. Selbst bei Senioren über 65 Jahren sind die Dienste sehr populär.
Social Media Ads Studie zeigt: Twitter-Nutzer bevorzugen kontextuell relevante In-Feed-AnzeigenViele User halten sich news-technisch via Twitter auf dem Laufenden – doch wie wird Werbung auf der Plattform angenommen? Eine aktuelle Studie von Integral Ad Science zeigt: In-Feed-Anzeigen können das Nutzererlebnis im Twitter-Newsfeed deutlich verbessern.
Viele Unternehmen setzen bei der Bewertung und Optimierung ihrer Werbekampagnen auf quantitative Kennzahlen wie die Klickrate einer Anzeige. Sessions, Pageviews oder eben Klicks sagen jedoch nichts über die Qualität des Traffics aus, der auf der Zielseite landet. Laut Fusedeck geht dadurch viel Potenzial bei der Optimierung verloren. Der Schweizer Martech-Anbieter setzt sich nun dafür ein, dass sich dieser Umstand ändert.
B2B Online Marketing – 6 Fehler, die Sie vermeiden müssen Medienwoche
Die zur Groupm gehörende Mediaagentur Mindshare holt Thomas Hufnagel in die Geschäftsleitung. Der 37-Jährige übernimmt bei der Frankfurter Dependance ab sofort als Head of Outcomes die Verantwortung für die Themen Programmatic Buying, digitale Direktbuchungen, Paid SEA, Paid Social und SEO. Hufnagel berichtet in seiner neuen Funktion direkt an Inga Tegelaers, Managing Director Outcomes Lead bei Mindshare.
Für mehr Produktverkäufe Retail Media-Angebot für Online-Marktplätze: Criteo übernimmt Mabaya Der französische Online-Marketing-Dienstleister Criteo verstärkt sich im Bereich Retail Media durch die Übernahme des israelischen Sponsored-Ads-Spezialisten Mabaya. Mit dem Zukauf erweitert Criteo die Möglichkeiten für Marktplatz-Seller und Markenhersteller.
EssenslieferdienstErobert auch DoorDash bald den deutschen E-Food-Markt? Lieferando, Gorillas, Uber Eats, Delivery Hero: Auf dem E-Food Markt geht es momentan rund. Nun will sich mit DoorDash ein neuer Player dazugesellen: Laut einem Medienbericht ist der Marktführer im US-Liefergeschäft auf Personalsuche in Berlin
JOB: Manager New Partnerships DACH (m/w/d) bei smartclip
Entwicklerkonferenz I/O KI: Google zeigt Videokommunikation der Zukunft Viel KI, ein superrealistisches Videokonferenzsystem, ein Ausblick auf Android 12 sowie eine Smartwatch-Kooperation mit Samsung: Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O sorgte Google mit zahlreichen Neuheiten für Aufmerksamkeit.
Erweiterte Partnerschaft mit Shopify Google baut E-Commerce-Aktivitäten aus Amazon läuft Google beim Thema Produktsuche den Rang ab. Schon länger investiert der Suchmaschinenkonzern daher in seine E-Commerce-Strategie. Auf der aktuellen Entwicklerkonferenz I/O wurden neue Maßnahmen vorgestellt.
Angesichts einer cookielosen Zukunft gehen immer mehr Adtech-Player Partnerschaften ein, um Werbung auch in Zukunft adressierbar ausliefern zu können. Nun erweitern die Identity- und Datenplattform Zeotap sowie die Sell-Side-Plattform Pubmatic ihre Kooperation im Bereich Identity. Die Universal-ID-Lösung von Zeotap, ID+, soll ab jetzt in Pubmatics Identity Hub verfügbar sein.
E-Commerce Otto Group profitiert deutlich von Online-Boom in der Pandemie Die Folgen der Corona-Pandemie haben dem Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group zuletzt zu riesigen Zuwächsen im Online-Handel verholfen. Die reinen E-Commerce-Umsätze legten weltweit um 25,6 Prozent zu.
Online-Marktplatz UK: eBay senkt Gebühren für personalisierte ProdukteGute Neuigkeiten für britische eBay-Händler: Die Plattform gab bekannt, für Anbieter von personalisierten Produkten bis Ende März 2022 niedrigere Gebühren anzusetzen.
Nach der Eröffnung neuer Standorte in Hamburg und Düsseldorf erweitert der französische Adtech-Anbieter Invibes Advertising sein Team am bestehenden Firmensitz in München. Wie das Unternehmen für In-Feed-Advertising nun bekannt gab, konnte Max Stern für die Position des Commercial Directors gewonnen werden. Neben Stern gibt es in München noch zwei weitere Neuzugänge.
Gute Unterhaltung in den eigenen vier Wänden hat im letzten Jahr einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Nach hunderten von Spaziergängen ist es nahezu unmöglich, im eigenen Kiez noch irgendetwas Neues zu entdecken, da wundert es nicht, dass mehr und mehr Menschen ihre Freizeit lieber in abwechslungsreich virtuellen Welten verbringen. Es gibt 3,1 Milliarden Gamer auf der Welt. 42 Prozent der Deutschen – also mehr als 34 Millionen Menschen – spielen zumindest gelegentlic
medialuzions | Online-Marketing: Ihre Online-Marketing Agentur in Stuttgart openPR.de
Online-GebrauchtwagenhändlerAuto1 profitiert von steigenden PreisenDer Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 Group hat im ersten Quartal mehr Autos absetzen können als im Vorquartal. Der Umsatz kletterte von 779 Millionen Euro im letzten Quartal 2020 auf knapp 900 Millionen Euro.
Auftakt der EntwicklerkonferenzGoogle bringt neue Funktionen zum Schutz der PrivatsphäreZum Auftakt von Google Entwicklerkonferenz kündigte der Konzern neue Datenschutzfunktionen an, darunter beispielsweise die Möglichkeit, die Suchanfragen-Historie der vergangenen 15 Minuten zu löschen.
Booking.com und Co Bestpreisklauseln für Hotels bei Buchungsportalen sind unzulässig Tausende Hotels im Überblick, mit Fotos und Gäste-Bewertungen – das bieten Internet-Plattformen wie Booking.com. Was nicht allen Nutzern klar sein dürfte: Diesen Service zahlen sie beim Zimmerpreis mit.
