Connect with us
img

Selected News

Twitter-Aktie fällt nach Enttäuschung über Geschäftszahlen – Online Marketing nachrichten

Twitter-Aktie fällt nach Enttäuschung über Geschäftszahlen - Online Marketing nachrichten

MARKETING NEWS

Twitter-Aktie fällt nach Enttäuschung über Geschäftszahlen – Online Marketing nachrichten

Erwartungen verfehlt Twitter-Aktie fällt nach Enttäuschung über Geschäftszahlen Auch ohne Ex-Präsident Trump auf der Plattform verbucht Twitter deutliches Wachstum – doch Anleger hatten sich mehr erhofft. Gründer und Chef Jack Dorsey setzt derweil auf mehr Übersichtlichkeit.

QuartalsberichteBay-Marktplatz wächst stärker als erwartetAuch eBay kann sich über eine positive Quartalsbilanz freuen: Der Umsatz des Konzerns stieg um 42 Prozent auf drei Milliarden US-Dollar. Zudem kündigte der Online-Marktplatz neue Funktionen für Händler an.

Neue Rekordzahlen Amazon erhöht Gewinn um mehr als das DreifacheDer Geldregen für Amazon geht weiter: Im ersten Quartal nahm der Umsatz im Jahresvergleich um 44 Prozent auf 108,5 Milliarden US-Dollar zu, den Gewinn erhöhte Amazon um mehr als das Dreifache auf den Rekordwert von 8,1 Milliarden US-Dollar.

OptikerketteFielmann will Online-Brillenverkauf vorantreiben Der ohnehin wachsende Online-Handel hat in der Corona-Pandemie einen Schub bekommen. Optiker haben davon bislang nur begrenzt profitiert. Das soll sich beim Branchenprimus Fielmann bald ändern.

Kooperation Mode & Schuhe: Limango baut Marktplatzangebot weiter ausUm Kunden mehr Auswahl zu bieten, intensiviert Limango die Partnerschaft mit der „The Platform Group“. Die Otto-Tochter will so verstärkt den Sortimentsausbau vorantreiben.

Update ab Juni Searchmetrics: Mehrheit der Webseiten erfüllt die Core Web Vitals Scores nichtEine Searchmetrics-Studie zeigt: Mehr als 97 Prozent der untersuchten Websites in der deutschen Desktop-Suche und mehr als 85 Prozent in der mobilen Suche erfüllen die Core Web Vitals Scores nicht und riskieren, dass ihre Rankings ab Juni negativ beeinflusst werden.

Quartalszahlen Apple zum Jahresauftakt mit wuchtigem Wachstum Der iPhone-Hersteller Apple hat starke Quartalszahlen vorgelegt: Der Konzern konnte seinen Gewinn verdoppeln und profitiert vor allem auch vom europäischen Markt.

QuartalszahlenFacebook wächst Weiter ungebremst Bei Facebook gab es im vergangenen Quartal mehr Werbung. Das Ergebnis ist ein kräftiger Schub für das Geschäft. Gründer und Chef Mark Zuckerberg schwärmt unterdessen für virtuelle Realität.

1. Quartal Facebook: Durchschnittlicher Anzeigenpreis steigt um 30 ProzentBei Facebook gab es im vergangenen Quartal mehr Werbung. Das Ergebnis ist ein kräftiger Schub für das Geschäft. Gründer und Chef Mark Zuckerberg schwärmt unterdessen für virtuelle Realität.

Shopsoftware Shopify kann Umsatz mehr als verdoppeln Glänzender Jahresstart für Shopify: Der Shopsoftware-Anbieter steigerte den Umsatz im ersten Quartal im Jahresvergleich auf knapp 989 Millionen US-Dollar (819 Millionen Euro), was mehr als doppelt so viel war wie im Vorjahreszeitraum.

Ranking Lokale Suche: Führen Online Business Listings zu mehr Sichtbarkeit? SEO-Experten haben in der Vergangenheit Zweifel an der Verbesserung des Google-Rankings durch das Management von Online Business Listings geäußert. Eine Studie der Marketing-Plattform Uberall widerlegt nun diese Ansicht.

Streaming-Dienst Spotify: 216 Millionen Euro Werbeeinnahmen Spotify rechnet mit etwas langsamerem Wachstum der Nutzerzahl nachdem die Entwicklung im ersten Quartal die Erwartungen verfehlte. Mit Werbung in der Gratis-Version nahm Spotify in den ersten drei Monaten dieses Jahres 216 Millionen Euro ein.

UpdateApple: Das steckt Neues in iOS 14.5 Apple hat die nächste iOS-Version freigegeben. Höhepunkt ist ein neuer Schutz vor Tracking. Aber es sind noch weitere praktische Features hinzugekommen – etwa in Verbindung mit der Apple Watch.

eCommerce / SEO / Online Marketing (m|w|d) (Freiberufler | Berlin), Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation, Marketing und Werbung, Stellenangebot  PresseBox

Kundenbindung Early Access: Zalando erweitert Plus-Programm für Mitglieder Das Plus-Programm Early Access von Zalando ermöglicht es Mitgliedern, limitierte und ausgewählte Produkte im Fashion Store der Mode-Plattform vor allen anderen Nutzern zu shoppen. Den Auftakt macht eine exklusive Kollektion von PUMA x Pamela Reif.

Erweiterung von In-Feed AdsTikTok steigt in die Leadgenerierung ein TikTok erweitert seine bestehenden In-Feed-Anzeigen um eine neue Lösung. Mit diesen „Leadgenerierungs-Anzeigen“ sollen Werbekunden durch ein Formular schneller Leads generieren und so Kontakte zu potenziellen Kunden aufbauen können.

1. Quartal 2021 Beiersdorf: Online-Umsätze wachsen um mehr als 70 Prozent Beiersdorf startet mit einem Umsatzplus von 6,3 Prozent ins neue Geschäftsjahr 2021. Besonders positiv entwickelte sich der E-Commerce: In den ersten drei Monaten konnten die Online-Umsätze um mehr als 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gesteigert werden.

Quartalszahlen Googles Werbegeschäft boomt – viele Werbekunden aus dem Einzelhandel Vor allem Werbekunden aus dem Einzelhandel sorgen für ein boomendes Anzeigen-Business bei Google. Der Umsatz der Konzernmutter Alphabet stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 55,3 Milliarden US-Dollar (45,7 Milliarden Euro).

Studie Wie sich Kaufverhalten und Warenkörbe durch Corona verändernOnline-Shopping ist – nochmals befeuert durch die Coronakrise – in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Vormarsch. Welche Warenkorbmuster sich abzeichnen und wie nachhaltig die Veränderung des Kaufverhaltens ist, zeigt eine aktuelle Studie von KPMG.

Marktplatz-KampagneKaufland.de feiert Live-Opening auf TwitchDer neue Online-Marktplatz Kaufland.de will schnell Bekanntheit aufbauen. Ein Mittel zum Zweck ist ein Live-Opening auf der Streaming-Plattform Twitch mit den Influencern Trymacs und Chefstrobel und einem satten Gewinnspiel.

Bosch vor Google und WhatsApp Das sind die beliebtesten Technologie-Marken der Deutschen Die Rangliste des „Global Technology Rankings“ von YouGov steht fest: Zu den beliebtesten Technologie-Marken der Deutschen gehören auch Google und WhatsApp, die Favoriten sind aber Traditions-Brands wie Bosch und Siemens.

Löschpflicht für PlattformbetreiberGrünen-Politikerin Künast will Grundsatzurteil gegen Facebook Renate Künast gegen Facebook: Die Grünen-Politikerin will eine Löschpflicht für Plattformbetreiber – und zwar nicht nur für gemeldete und damit beanstandete Beiträge, sondern auch für wort- oder sinngleiche Posts.

Online-Marketing-Consultant Schwerpunkt Strategieberatung (w/m/d)  OnlineMarketing.de

Video-Marketing – essentieller Bestandteil eines gelungenen Online Marketings.  openPR.de

Payment-DienstleisterConcardis bringt E-Commerce-Lösung Easy nach Deutschland und ÖsterreichConcardis bringt seine neue Online-Bezahllösung Easy nach Deutschland und Österreich. Die neue Plattform richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Händler und Dienstleister.

iOS 14.5 ist daApple bringt strengere Datenschutz-Regeln – Widerstand in der Werbewelt Apple-Nutzer können im Zuge des neuen Updates iOS 14.5 das Nachverfolgen ihres Verhaltens quer über verschiedene Apps und Websites stoppen. Vor diesem Hintergrund treffen die Maßnahmen auf Widerstand in der Werbe-Welt.

Online Marketing Manager – CRM (x/w/m) Job bei Bonial International GmbH in Berlin, Germany  Gründerszene

Befristete Senkung der MehrwertsteuerHändler haben Preise durchschnittlich um 2,5 Prozentpunkte gesenktDie Mehrwertsteuersenkung im vergangenen Jahr hat alle Haushalte entlastet, so das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Bundesjustizministeriums. Händler hatten die Preise durchschnittlich um etwa 2,5 Prozentpunkte gesenkt.

TrackingVerbände reichen Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple ein Protest gegen die geplante Datenschutzfunktion „App Tracking Transparency“: Eine Gruppe deutscher Verbände hat eine Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple wegen der geplanten neuen Datenschutzregeln eingereicht.

Mit großen und kleinen Marken Online-Plattform für nachhaltige Sportbekleidung gestartet Am Earth Day ging mit Sportgreen.de der erste Webshop live, der sich ausschließlich auf nachhaltig produzierte Sportbekleidung fokussiert. Einer der Gründer der Plattform ist Intersport-Händler Joachim Kiegele, der bereits an der Plattform Sportmarken24 beteiligt war.


Source link

Continue Reading
You may also like...

More in MARKETING NEWS

To Top
error: Content is protected !!