MARKETING NEWS
Zielgruppe Silver Surfer: Immer mehr Senioren nutzen Online Banking – Online Marketing nachrichten
Digitale Finanzgeschäfte Zielgruppe Silver Surfer: Immer mehr Senioren nutzen Online Banking Die Corona-Pandemie befeuert das Online Banking. Ältere Menschen erledigten ihre Bankgeschäfte zuvor lieber offline. Dann gab es einen „Sturm der Seniorinnen und Senioren“ auf die Online-Filialen.
LebensmittellieferdienstAmazon Fresh soll schneller werdenIn München, Berlin und Potsdam will Amazon Fresh jetzt schneller zustellen: Innerhalb von drei Stunden sollen die Lebensmittel geliefert werden. Prime-Mitglieder in verfügbaren Liefergebieten können bis 19 Uhr bestellen und erhalten ihre Ware noch am selben Tag.
Marketing Tech MonitorDer Anteil der IT am Marketing-Budget wächst auf bis zu 20 Prozent Der Anteil der IT am gesamten Marketing-Budget soll in den nächsten zwei bis drei Jahren auf bis zu 20 Prozent wachsen. Noch bewerten aber mehr als zwei Drittel der Befragten die Marketing-IT-Budgets im eigenen Unternehmen als zu gering.
Mobile Suchmaschinen Google will Versteigerung von Suchmaschinenplätzen auf Android aufgeben Die Angst vor weiteren Sanktionen ist wohl zu groß: Google will Android-Nutzern in Europa ab September eine einfachere Auswahl zwischen verschiedenen Suchmaschinen geben – und sich dafür von den Suchmaschinenanbietern nicht mehr bezahlen lassen.
E-Commerce Alibaba launcht neue Livestreaming-FunktionVirtuelle Verkaufssitzungen, eingebettete Produktvideos und Untertitelübersetzung in Echtzeit: Mit einem neuen Livestreaming-Service will Alibaba Cloud es Händlern ermöglichen, ihren Kunden ein personalisiertes Online-Shoppingerlebnis bieten zu können.
Nachdem Apple mit der App Tracking Transparency (ATT) für viel Wirbel in der Werbeindustrie sorgte, zieht Google nun nach – wenn auch in deutlich abgeschwächter Form. So soll Android-Nutzern in Zukunft ebenfalls die Möglichkeit gegeben werden, Apps den Zugriff auf Googles Werbe-ID zu verweigern. Allerdings unterscheidet sich das Verfahren grundlegend.
Wenigen Marketern dürfte der rasante Aufstieg der Customer Data Platform, kurz CDP, in der jüngsten Vergangenheit verborgen geblieben sein. Sie wird als einer der Bausteine für zukunftsfähiges Marketing gehandelt. Im Interview erklärt Bernhard Egger, Retail & Service Community Manager von BSI Business Systems Integration, was hinter dem Begriff steckt, wozu die Technologie eingesetzt wird und vor allem: wer sie braucht und wer nicht.
Mode-Gigant Lockdown-Ende beflügelt Geschäft von Zara-Mutter InditexDer Textilhändler Inditex, zu dem die Modeketten Zara, Bershka und Massimo Dutti gehören, hat fast alle Läden wieder geöffnet und kann nach dem Ende des Lockdowns einen deutlichen Umsatzsprung verzeichnen.
„Wahre Steuerquote“ von Elon Musk und Co Steuerdaten-Leaks: Jeff Bezos zahlte 2007 und 2011 keine US-EinkommenssteuernVon wegen Steuergeheimnis und Vertraulichkeit. Ein Leak bringt die Finanzen der 25 reichsten Amerikaner – darunter Amazon-Chef Jeff Bezos und Tesla-Boss Elon Musk – an die Öffentlichkeit, mit überraschenden Erkenntnissen.
Konsumentenerwartungen Learnings aus der Corona-Krise: Wie sollten Marken nun kommunizieren?Verbraucher haben sich in der Corona-Krise verändert. Das beeinflusst das Shopping- und Konsumverhalten. Wie sollten Marken und Unternehmen darauf reagieren? Was erwarten Konsumenten und wie sollen Brands ihre neue alte Zielgruppe nun ansprechen?
Online-HandelProduktpiraterie hat durch Corona noch zugenommen Was wie ein tolles Schnäppchen im Internet aussieht, könnte sich als billige Produktfälschung entpuppen. Bei gefälschten Medikamenten oder Schutzausrüstung gegen Corona wird es richtig gefährlich.
Online-Marktplatz Neuer Versandservice: eBay baut Logistik-Angebot für Händler ausKomfortable Warenübergabe, flexible Vertragsbindung, schneller Versand: eBay stellt ab sofort einen neuen Versandservice bereit, von dem insbesondere kleine und mittlere Händler profitieren sollen.
Die Adaption von First-Party-IDs schreitet mit schnellen Schritten voran – dies legen jedenfalls Zahlen aus dem Adform-Universum nahe. Der dänische Adtech-Anbieter untersuchte den europäischen Traffic, den er mit seiner Demand-Side-Plattform einkaufte, und kam zu einem erbaulichen Ergebnis: In Deutschland verknüpfen 83 Prozent der Publisher ihren Traffic zumindest teilweise mit einer First-Party-ID. In den Nachbarländern lag dieser Prozentsatz sogar noch höher. Die
Yieldkit kann zwei neue Mitglieder im Management-Team begrüßen. Nachdem das Hamburger Tech-Unternehmenbereits im April mit Nikolaus Spitzy seine Führungsriege verstärkt hatte, stoßen nun Nils Grabbert und Maximilian Jaekel dazu. Grabbert steigt als Chief Technical Officer (CTO) bei Yieldkit ein, Jaekel übernimmt die neu geschaffene Position des VP M&A and Corporate Development.
E-Commerce-PlattformChinesischer Online-Supermarkt Pinduoduo übertrumpft Alibaba Pinduoduo zieht am Handelskonzern Alibaba vorbei: Der Online-Supermarkt erreicht mittlerweile 800 Millionen Verbraucher. Von der Dienstleistung profitieren auch 12 Millionen Landwirte, die ihre Waren per Livestreaming verkaufen können.
PwC-Studie Bargeldlose Transaktionsvolumen steigen Internationale Überweisungen in Echtzeit, Super-Apps als Serviceplattformen mit eigenen Bezahlfunktionen und Cyberwallets dürften bald auch in Europa keine Zukunftsmusik mehr sein.
Individuelle Preise Dynamic Pricing: Persönliche Preisgestaltung gibt es in Deutschland noch nichtErhalten Nutzer von Apple-Geräten teurere Angebote ausgespielt? In Deutschland wurde bislang nur gemutmaßt, ob Händler ihre Angebote dergestalt individualisieren. Eine Studie zeigt jetzt: Hierzulande gibt es noch keine persönliche Preisgestaltung.
Börsengang Online-Modehändler About You will Aktien für 21 bis 26 Euro loswerdenAbout You legt Preisspanne für geplanten Börsengang auf 21 bis 26 Euro pro Aktie fest. Das Unternehmen strebt einen Mindestbruttoerlös in Höhe von 600 Millionen Euro aus den neuen Aktien an. Mit dem Geld soll die Expansion vorangetrieben werden.
Updates für Facetime, Siri und Co Apple bringt mehr Datenschutz und smarte Funktionen Apple steht im Wettbewerb mit Android-Smartphones und Windows- Computern. Im Herbst bekommen die iPhones und Macs neue Software, die sie smarter und sicherer machen sollen. Daneben bekommt Facetime ein weitreichendes Update, ebenso wie Siri.
JOB: Manager Ad-Campaigns & Technology (w/m/d) bei WASD Media in München
JOB: Senior Manager Programmatic Advertising (m/w/d) bei RUHR24 in Dortmund
Studie Warum KMUs Facebook und Co. intensiver nutzen solltenEine Umfrage von Gelbe Seiten zeigt: Nur jedes dritte KMU nutzt soziale Plattformen, um eigene Produkte und Dienstleistungen zu bewerben oder um mit Kunden in Kontakt zu treten. Unternehmen verschenken damit großes Potenzial.<br /><br />
Werbeagentur Headline übernimmt führende Online-Marketing-Agentur Four Letter Marketing wirtschaftszeit.at
Auswertung Diese Fashion-Marken performen auf Amazon am besten Lengow und DataHawk haben die europäischen Amazon-Marktplätze (DE, UK, FR, IT) unter die Lupe genommen und wollten wissen: Welche Mode-Marken performen am besten? Welche Fashion-Produkte gehören zu den Verkaufsschlagern?
Online Marketing Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Google Ads OnlineMarketing.de
JOB: Addressable Manager (all gender) bei Matterkind in Hamburg, Frankfurt oder München
Benachteiligung Dritter Online-Werbung: Millionen-Strafe gegen Google in Frankreich Die französische Wettbewerbsbehörde wirft Google vor, seine marktbeherrschende Stellung auf dem Markt für Anzeigenserver missbraucht zu haben. Dafür muss der Konzern nun eine Strafe von 220 Millionen Euro zahlen; Google selbst hat zudem auch Änderungen angeboten.
Im Februar wurde bekannt, dass Frank Bachér den Audiovermarkter RMS verlässt. Nun ist klar, dass Bachér zum 1. Juli zum Podcastvermarkter Julep Media wechselt und dort den neu geschaffenen Posten des Chief Business Officer bekleiden wird. In dieser Position wird er den Vertrieb, das Partnermanagement sowie die Weiterentwicklung des Produktes übergeordnet verantworten.
Ranking Amazon ist Top-Investor in den USA Amazon ist laut eines Rankings des Progressive Policy Institute die Nummer 1 unter den Investoren in Amerika. Die Höhe der Investments, von denen unter anderem Logistik, grüne Infrastruktur und Tech Hubs finanziert wurden, betrug 2020 knapp 34 Milliarden US-Dollar.
KurznachrichtendienstBequeme Bubble: Wohin geht Twitters Reise? Im internationalen Vergleich ist Twitter in Deutschland vergleichsweise klein. Doch der Einfluss des Dienstes ist groß und soll mit neuen Formaten weiter ausgebaut werden.
